• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in E.i.h.ü.
Sonntag, 20. Mai 2007
Noch keine Kommentare

Gleich vier gute Gründe führen dazu, dass ich heute abend und kurz vor dem Beginn einer neuen, arbeitsamen Woche noch ein Bild veröffentliche, das mit Eisenhüttenstadt auf den ersten Blick wenig zu tun hat:

1. ist es eine virtuelle Replik auf ehst.ticks Aufnahme eines HO-Signets aus Otto Lilienthals Geburtsstadt Anklam. Da es im VI. Wohnkomplex von Eisenhüttenstadt einen Lilienthalring gibt, ist eine inhaltliche Verbindung kaum von der Hand zu weisen. Dabei ging man bei Straßenbenennung in Eisenhüttenstadt sehr clever vor, denn der berühmten Lilienthals gab es bekanntlich zwei: neben Flugpionier Otto erinnert man sich an den Gründer der "freien Scholle", Sozialpionier Gustav Lilienthal. Durch das Hinfortlassen des Vornamens musste man sich zwischen den beiden Brüdern nicht für einen entscheiden und ehrte gleich beide mit der Umrahmungsstraße zweier Wohnhochhäuser.

2. haben wir die Eihü-Rubrik im Weblog ein wenig vernachlässigt und selbst wenn dies nicht der ganz orthodoxen E.i.h.%C3%BC. entspricht, so zählt doch wenigstens der Gedanke und zudem die Kunst der Auslegung.

3. war ich gestern auf Landpartie mit Picknickkorb und Sonntagslaune und fuhr auf dem Weg gen Sternebeck (wo es eine wunderschöne Dorfkirche gibt) und Harnekop (wo es einen eindrucksvollen Atombunker mit schönem DDR-Chic gibt) durch das Städtchen Werneuchen, welches abgesehen von einer schmucken neogotischen Stadtkirche, einem historistischen Stadtschloss in Rekonstruktion und einem Lindenbaum im Stadtwappen auch noch das unten stehende Schild an einem Gebäude in zentraler Lage bewahrt.

4. hat uns der sehr aktive und lesenswerte Bar-Blog, der wie sein Name andeutet, den Landskreis Barnim als Sujet beackert, jüngst äußerst lobend erwähnt, so dass diese Barnim-Impression wiederum Zeichen unserer blog-kollegialen Wertschätzung ist. Selbstverständlich hat die von mir bereiste Gegend unzählige wunderschöne Landschaftsaufnahmen auf meine Speicherkarte gebracht, die die weitläufige Idylle der Barnimer Landschaft im Mai ein bisschen besser repräsentieren, als ein rostansetzendes Konsum-Schild, nur lassen sich diese nicht ohne weiteres mit dem Thema Eisenhüttenstadt bzw. E.i.h.ü. in Verbindung setzen. Aber vielleicht gibt es vom nächsten Ausflug Richtung Prötzel und Schulzendorf mal eine Postkarte nach Ehst.

Bis dahin gibt es dieses:

Schornstein und Sichel im farblosen O: Das war sie, die Konsummarke.

Während man die meisten dieser Geschäftszeichen, deren es auf dem Gebiet der DDR reichlich gab, peu a peu abschraubte, blieb in Werneuchen ein solches wundersamerweise erhalten. Einen halben Steinwurf vom Marktplatz entfernt befand sich einst die Fleischwaren-Verkaufsstelle der Konsumgenossenschaft. Heute findet man in dem Gebäude ein Geschäft, welches sich zur Freienwalder Straße hin als "Werneuchen Grillhaus" ausgibt, dem Besucher zum Eingang hin aber als "Döner World" entgegentritt (Döner 1,90 €).



Tags für diesen Artikel: barnim, ddr, , konsum, signet, werneuchen
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Monolith und Biopictus. Der Begleitband zur Ausstellung Alltag:DDR als Sprungbrett zur Zeitgeschichtsschreibung
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity