• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Sonstiges
Montag, 18. Mai 2009
1 Kommentar

für A.L.

Der wackere Wandersmann Andi Leser, für den die berühmte Ingeborg Bachstelz dereinst mit nur leicht feminisierender Verfälschung des Warencharakters wahren Charakters ihr Buch "Andine geht" schrieb, wies mich gestern auf unserer traditionellen Walz in den Mai und durch die Eisenhüttenstadt darauf hin, dass sich heute am 18. Mai 2009 etwas Maßgebliches sondergleichen zum 53sten Male jährt: Die Verkündung der "Anordnung zur Regelung des Freibadewesens" durch den damaligen Innenminister der DDR und vormaligen Chef der Volkspolizei Karl Maron. Da den getroffenen Vorgaben sowohl nach Meinung Andi Lesers wie auch anderer Leser nach wie vor Relevanz zukommt und uns die Freibadesaison (z.B. Herrentag mit Maurerradio an der Kiesgrube) ohnehin ins Haus steht, wollen wir den vollen Wortlaut dieses Schlüsseltextes der Freikörperkultur wohl erstmals im deutschen Freenet digital enthüllen:

Anordnung zur Regelung des

Freibadewesens

vom 18. Mai 1956

Um allen Werktätigen in den Sommermonaten einen ungestörten Ablauf des Erholungsurlaubs zu gewährleisten und insbesondere an der Ostseeküste Behinderungen des Badens auszuschließen, wird folgendes angeordnet:

§ 1

(1) Das Baden ohne Badebekleidung (Wasser-, Luft- und Sonnenbaden) an Orten, zu denen jedermann Zutritt hat, ist nur gestattet, wenn diese Orte ausdrücklich dafür von den zuständigen Räten freigegeben und entsprechend gekennzeichnet sind oder das Baden ohne Badebekleidung von unbeteiligten Personen unter den gegebenen Umständen nicht gesehen werden kann.

(2) Diese Bestimmung gilt nicht für Kinder unter 10 Jahren.

(3) Badende haben jedes Verhalten zu unterlassen, das geeignet ist, öffentliches Ärgernis zu erregen.

§ 2

 Die Bildung von Vereinigungen, deren Ziel darin besteht, die Freikörperkultur zu organisieren, zu fördern oder zu propagieren, ist untersagt.

§ 3

Auf Grund der Ermächtigung des Ministerats vom 17. Mai 1956 wird folgendes angeordnet:

Wer vorsätzlich oder fahrlässig den Bestimmungen dieser Anordnung zuwiderhandelt, wird mit Geldstrafe bis zu 150 DM oder mit Haft bis zu zwei Wochen bestraft, soweit nicht nach anderen Bestimmungen eine höhere Strafe verwirkt ist.

§ 4

(1) Diese Anordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft.

(2) Gleichzeitig tritt die Polizei vom 10. Juli 1942 zur Regelung des Badewesens (RGBl. I S.461) außer Kraft.

Berlin, 18. Mai 1958

Ministerium des Innern

Maron

Minister

Eine Außerkraftsetzung dieser Anordnung ist uns bislang nicht untergekommen und entsprechend gehen wir davon aus, dass sie sowohl an den lokalen Anbaggerseen (Helene, Katja) wie auch auf dem Gelände des ehemaligen Betriebsferienheim des VEB Bandstahlkombinat "Hermann Matern" Eisenhüttenkombinat Ost "Haus Goor Tex" immer noch ihre Gültigkeit besitzt und dass auch wer während des frühsommerlichen Luftbadens auf der Insel der Glückseligen der Stadt Eisenhüttenstadt Nacktpropaganda betreibt, u.U. zwei Wochen Arrest zu gegenwärtigen hat. Drum prüfe wer den Gürtel aufbindet, ob er nicht ein geschützteres Eckchen findet - so der freundliche Hinweis eines fiktiven Repo (Revierpolizisten). Etwas anachronistisch wirkt in aktueller Zeit natürlich die Bezeichnung "Werktätige", denn selbst die eigentlich im Werk Tätigen tätigen momentan wenig Werk.

Freisti(e)lringen..
..solch ein an- und auszöglich billiges, nahezu pubertäres Wortspiel würden sich Andi Leser und ich als größere Anhänger des Sprachwitzboldes Hansgeorg Stengels (Hauptwerke u.a. "Mit Stengelszungen", "Die feine stenglische Art",  "Strophe muss sein" und "Wortadella") mündlich beim Vorbeischlendern an der griechisch-römischen Sportlerskulptur gern gefallen gelassen haben.
Im Reich der Schriftlichkeit fällt dagegen die Akne leicht vom Stamm und als Freibaderechtler überlegen wir uns doppelt bis zweifach, inwiefern Balgende Badenden gleichzusetzen sind, zumal wenn sie mit graubronzener statt mit melanomschwarzrotgoldbroilerner Haut in der Sonne lümmeln. Um bei dieser Nummer sicher zu gehen, rufen wir morgen, falls wir es nicht vergessen,  in aller Männerfreundschaft einmal beim Anordnungsamt im Ministerium des Erinnern an, um nachzufragen, ob der Schleier dieser vier Paragraphen von den Paragraphenreitern nicht doch bereits gelüftet wurde. Und hören derweil unseren ewig jungen Sommerhit "It must have been Lars/but it's Olaf now..."


Tags für diesen Artikel: andi leser, freibadewesen, , , ringkampf, unsinn
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Reduce to the Max: Dieser Vorname ist Programm und doch ein anderer.
  • Your comrade, the heart and the name...*: Andi Lesers Spitzentitel wird re-zensiert
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
#1 Ben am 05/24/09 um 02:48 [Antwort]
Kommentar (1)
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentar (1)
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity