• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

1220 Statistik die Dritte.

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

1220 Statistik die Dritte.

Geschrieben von
wieland
in Stadtgespräch
Freitag, 18. Januar 2013
Noch keine Kommentare
Die MOZ berichtet erneut über die Entwicklung der Einwohnerzahl in Eisenhüttenstadt. Die Artikelüberschrift: "Zahl der über 75 Jährigen steigt." hat mal wieder eine andere Aussage als der Artikel selbst. Sie ist zwar nicht gänzlich falsch, aber trifft den Punkt dann eben doch nicht. Grundsätzlich steigt die Zahl der 75 Jährigen in ganz Deutschland. Sie steigt sogar weltweit! (Sieh an.) Die durch die Entwicklung der Gesellschaften und medizinischen Fortschritte steigende Lebenserwartung führt konsequent dazu. Die Aussage des Artikels und der zugrunde liegenden Zahlen ist jedoch, dass die Zahl der über 75 Jährigen im Verhältnis zur jüngeren Bevölkerung steigt. Das verstärkt den Effekt des demographischen Wandels extrem, da nicht nur mehr ältere Menschen in der Stadt leben, weil diese schlicht älter werden, sondern weil zusätzlich die Jungen Menschen verstärkt abwandern und diese dann auch ihren Nachwuchs woanders zeugen. Soweit eigentlich nichts Neues.

Mit dem Rückgang der Gesamtbevölkerung im letzten Jahr um 442 Einwohner auf Stand 31.12.2012 29180 Personen stehen wir also einem Verlust von 1,5% gegenüber. Dies ist im Vergleich zum Vorjahr 2,38%(im jetzigen Artikel ergäben die Zahlen 2,1% - die Angaben variieren hier leicht) also ein dezenter Rückgang. Dieser liegt immer noch leicht über der Prognose von 1-1,4%. Damit kann man hochgerechnet die These aufstellen, dass die Stadt 2030 - wenn sich der Verlusteffekt nicht noch drastisch verstärkt, weil ein immer größerer Anteil an sehr alten Menschen auch tendenziell einen immer größeren Anteil an sterbenden Menschen im Verhältnis zu Neugeborenen zur Konsequenz hat - so in etwa 20000 Einwohner haben wird. Solange das AMEH und die Wirtschaft drumherum bleiben, wird dies auf gewisse Weise eine bremsende Funktion haben, es jedoch im Endeffekt trotzdem nicht absehbar machen, wohin die Reise geht. Irgendwann wird durch den Schrumpfungseffekt bei reinem "Aussitzen" der Situation die Stadt immer unattraktiver für junge Menschen aus der Stadt und für potenzielle Zuwanderer. Solange weiterhin des Potenzial der Stadt in kultureller, wissenschaftlicher und generell Lebensqualität bietender Hinsicht in den Abgrund gespart wird, ist letzterer Punkt schon jetzt nicht mehr gegeben - und leider erfordert es exponentiell hohe Aufwände, manche Dinge wieder Rückgängig zu machen -wenn dies überhaupt möglich ist. Gerade in einer schwierigen Situation trifft man ja keine Entscheidungen, die man bei sich wandelnder Stimmungslage oder Einsicht im Handumdrehen revidieren kann.

Eisenzeit und Eisenkinder
was hält das Herz so viele Winter,
immer wieder aufzubrechen?
An diesen Ort, kein Haun und Stechen.
Alles still liegt sie darnieder
uns´re Heimat im Gefieder
eines halb erfror´nen Seins
Hüttenstadt bist trotzdem meins.

Tags für diesen Artikel: 1220, stadtstruktur
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Unser eigener Barcode: 1220-15890-0
  • Von Kinderschuhen und Sandkastenkollegen
  • Teile der Miniramp auf der Insel erneuert..
  • BMX in EHST. : eine kleine Erinnerung und ein Bild
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity