• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Stadtbild
Montag, 18. Juni 2007
Noch keine Kommentare

Was macht eigentlich die ehemals bzw. noch nie legale Graffitiwand unter der Eisenbahnbrücke, die die Eisenhüttenstädter Stadtverwaltung jüngst durch zwei mittelalte Delinquenten vom bedrückenden Bunt in ein bezauberndes Grau (steht jedem Stadtbild und wirkt elegant) umstreichen ließ? Nach wie vor ist unklar, ob es solch ästhetische Abwägungen waren, die die entsprechende Verwaltungsstelle zu solch einer Entscheidung zwangen. Denn andere, nachvollziehbare Gründe lassen sich aus dem Stehgreif nur ganz schwer an den Haaren herbeiziehen. Eine andere sinnvolle Erklärung wäre natürlich: "Sie machen's, weil sie's eben können." Auch das ist völlig korrekt und nicht weiter zu bemängeln. Nicht korrekt und entsprechend sehr zu bemängeln ist jedoch, dass, was sich momentan an der Wand abspielt. Ein unbekannter Grünschmutzfink hielt sich offensichtlich nicht an des Gebot der Stunde bzw. zeigt sich von der Illegalität des Bemalens der Wand nur bedingt beeindruckt. Wer sich in junge Menschen hineinfühlen kann, weiß auch warum: In einem bestimmten Alter sind Name und Renommee in der Peer Group eben wichtiger sind als Ordnung, Sauberkeit und manchmal sogar städtische Vorschrift. Wir veröffentlichen das folgende Dokumentationsfoto selbstverständlich ("Creative Commons"!!) zur freien Übernahme durch die Stadtverwaltung und die eventuelle Weiterleitung an die Strafverfolgungsbehörden - dies umso stärker, als hier laut Namenszug sogar die organisierte Kriminalität ihre farbtriefenden Finger im Spiel haben könnte:

Ain't no Mafianigga like the one we got?



Auch die foxy Foxy Brown wird der Eisenhüttenstädter Bevölkerung darauf keine adäquate Antwort geben können. Die Reifenspuren vor der Wand lassen allerdings weniger auf eine Ferrari als auf ein klappriges Damenrad schließen. Eine Spur? Wer weiß das schon so genau. In jedem Fall sollte man, um der Ausbreitung dieser potentiell höchst gefährlichen Machenschaften zu unterbinden und dem Gangsta mit dem grünen Daumen ins Malwerk zu pfuschen, die Wand ab sofort observieren lassen. Denn merke: Der Täter kommt immer zurück zum Ort des Verbrechens.

Die, die sonst hier übermalten, werden es aus Furcht vor Sanktionen nun nie wieder tun. Den nächsten Maleimer muss sich die Stadt schon selbst zur Wand schleppen.

Über ganz andere Verstöße gegen die öffentliche Ordnung der Stadt Eisenhüttenstadt und gegen den gesunden Menschenverstand allgemein berichtete die Märkische Oderzeitung bereits am Samstag:
Aus acht Metern Höhe kopfüber in einen zwei Meter tiefen Kanal zu springen, könne schnell mit einer Querschnittslähmung enden. "Mal ganz abgesehen davon, dass es sich dabei nach Paragraf 315 des Strafgesetzbuches um eine Gefährdung des Schiffsverkehrs handelt", sagt Wolfgang Rahn, Leiter der Wasserschutzpolizei in Eisenhüttenstadt.
So etwas möchte man am Oder-Spree-Kanal nicht sehen. Dabei verwundet es schon ein klein wenig, wie wenig man sich darüber freut, dass die Kinder der Stadt das, was sie vorfinden, intensiv und stadttypisch nutzen:
Nach Beobachtungen von Lothar Klotz hat auch die Jugend der Stadt die neu errichtete Promenade zwischen den Brücken am Nadelwehrring und an der Straße der Republik als fast täglichen Treffpunkt für sich entdeckt. "Die holen sich dann aus dem ,Kaufland' einen Kasten Bier und machen es sich dort bequem", weiß Klotz. Mit zunehmendem Alkoholpegel
steigt auch die Risikobereitschaft. "Dann wagen sie den Mutsprung von der Brücke"

Die Kanalbrücke, ein Ort des Eselsbrückenkopfsprung? In der Praxis ja aber in der Theorie höchst umstritten:
"Wir können ja nicht an jeder Brücke einen Polizisten abstellen, aber die Kollegen der Wasserschutz- oder Landespolizei kommen, wenn wir über den Notruf informiert werden", beteuert Wolfgang Rahn. Es muss nicht einmal der Sprung ins Wasser sein: Selbst das Baden ist vor und hinter Brücken untersagt.
Und die Jungs die heute springen, werden ihren Kindern dereinst die Brücke zeigen und von der besten Zeit ihres Lebens schwärmen. So jedenfalls weiß es die Erfahrung. Die Beteuerungen der Wasserschutzpolizei werden da wenig helfen, denn ein "Schau mal Papa, ist das die Brücke, von der du damals nicht gesprungen bist, weil's verboten war..." will sich wohl keiner der Mutspringer später anhören müssen. Nach einer solch peinlichen Blossstellung durch den eigenen Filius würde sich wohl so mancher von der Brücke stürzen...

Übrigens gibt es mittlerweile erste Eisenhüttenstadt-Bildwettbewerbsbeiträge bei ipernity, denn irgendwie klappt schafft es Yahoo nicht so ganz, seine Flickr-Krise zu lösen. Der positive Nebeneffekt: Wir lernen, das Tags auf Französisch Mot-clé heißen.



Tags für diesen Artikel: , flickr, graffiti, ipernity, , mafia, , polizei, presse, thinkflickrthink
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity