• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Nachrichtendienst Ehst. - Kurzgeschriebenes zum Freitagnachmittag

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Nachrichtendienst Ehst. - Kurzgeschriebenes zum Freitagnachmittag

Geschrieben von
Ben
in Pressespiegel
Freitag, 25. Mai 2007
1 Kommentar

Andi Leser liefert uns gestern (zu Paul van Dyk) und morgen (zur fürstenbergischen Oral History) zwei derart tolle Beiträge in seinem Logbuch, dass mir einerseits die Spucke und zweitens die Fantasie wegbleibt. Da sieht und liest man den deutlichen Unterschied, zwischen einem, der es gelernt hat und mir.

Daher werde ich mich, geknickt wie ich bin, heute auch nicht mehr weiter mit Eisenhüttenstadt und dem Bloggen beschäftigen, sondern ein bisschen auf der Homepage von Владимир Раковский (Vladimir Rakowski) herzumtrollen, der Seminarleiter (bzw. Ludertrainer, wie ihn die Fachzeitschrift für junge Intellektuelle, Neon, nennt) an einer "Luderschule" (Neon) - einer Art russischem Gegenstück zum Norland College, wie böse Zungen geifern - ist und danach erstmal Rechner wie Kopf abschalten und den Niedergang des deutschen Straßenradsports mit seinen "mafiösen Netzwerken" (Wolfgang Schäuble) betrauern. An das einzige Radrennen, welches ich in Eisenhüttenstadt erleben durfte, habe ich eine ganz eigenartige Erinnerung: ich sehe mich zurückversetzt in die unterwürfige Position eines höchstschmächtigen schätzungsweise Siebenjährigen, dem gerade ein stadtbekannter und auf seine Art aufälliger Hüne namens "Wolfi" oder "Wolfgang" am Streckenverlauf in der Maxim-Gorki-Straße die Hand beim Handshake nicht geshakt sondern beinahe gebrochen hat...

Das Herz des Radsportfans blieb dagegen damals noch ungebrochen, bis Brain Holm, bis Rolf Aldag, bis Erik Zabel, bis gestern...Was ist das nur für eine Welt, in der so etwas möglich ist. Und gerade lese ich, dass auch noch Kretzsche Schluß macht. Dieser Tag ist entgültig gelaufen. Zwar nicht von Eisenhüttenstadt nach Barcelona, aber immerhin.

Die Welt bringt Gas zu Freunden.

Zugegeben, es geht eigentlich und vor allem um das schnöde Kulturmedium Geld und ein bisschen Wirtschaftspolitik, aber die Gaskraftwerksinvestition ist heute die einzige Nachricht, die sich, wohlgemerkt innerhalb des Tellerands der Lokalpolitik, ein bisschen positiv deutbar ist. Ansonsten liegt die Welt vom Libanon bis zum Klinikum Freiburg halbwegs in Trümmern...

Bevor ich mich ganz in die Versenkung meiner Freitagnachmittags-Krise stürze, gibt es ganz stakkato noch eine kurzen Überblick zu aktuellen Eisenhüttenstadtnachrichten, die aber auch bis auf das Gazprom-Projekt allesamt nicht sehr freudeverbreitend sind:
1. "Die Gesellschaft Gazprom Marketing & Trading und Soteg unterzeichneten am Donnerstag ein Abkommen über die Finanzierung des Baus von Kapazitäten für den Strombedarf Luxemburgs.

Die beiden neuen Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 800 Megawatt werden in Eisenhüttenstadt, Deutschland, gebaut und sollen 2010 in Betrieb genommen werden. Die Investitionen in Höhe von 400 Millionen Euro werden, so Gasprom-Sprecher Sergej Kuprijanow, gleichmäßig zwischen den Partnern aufgeteilt. Die Kraftwerke verbrennen Gas. Der Strom wird über Gazprom Marketing & Trading und Soteg sowie über einen von beiden Unternehmen gegründeten Betreiber verkauft." - RIA Novosti: Gasprom plant trotz Beziehungskrise weiter Stromprojekte für Europa

2. Naum, deutschlandweit bekannt geworden als der „dreibeinige Wolf“, verstarb am Sonntag im index_de.html. Im Jahre 2000 tauchte er , aus Polen kommend, in der Nähe von Eisenhüttenstadt auf und lebte seither in Groß-Schönebeck. Ungeachtet seiner Behinderung war er bis zuletzt Leittier seines Rudels und zeugte 7 Nachkommen." - BAR-Blog: Gute Reise Naum

3. Im Bereich der Geschäftstelle der Arbeitsagentur Eisenhüttenstadt, zu dem unter anderem Beeskow gehört, ist die Zahl der Erwerbslosen in den letzten Monaten leicht zurückgegangen. "Es gibt einen geringen positiven Trend", sagt Thomas Irmer vom Amt für Grundsicherung und Beschäftigung im Landkreis Oder-Spree. "Doch ich würde das eher auf das Wetter schieben, als auf die Konjunktur." An den Menschen in der Stadt Eisenhüttenstadt ist dieser Trend jedoch bislang vorbeigegangen. Nach Angaben der Arbeitsagentur in Frankfurt (Oder) waren in Eisenhüttenstadt im April diesen Jahres 3535 Personen arbeitslos gemeldet. Im Dezember 2006 waren es zwei Menschen weniger. - Märkische Oderzeitung: Endlich wieder mitspielen in Eisenhüttenstadt

4. Mangels Beteiligung musste die Verteilung von Fördermitteln für über 20 Vereine der Stadt vergangene Woche aufgeschoben werden: Der zuständige Kultusausschuss war nicht beschlussfähig, nachdem von den acht Stadtverordneten nur vier erschienen. - Märkische Oderzeitung: Zuschüsse sind da, die Abgeordneten nicht

5. Auf der schwach besuchten Mitgliederversammlung vergangene Woche in der
Stadtbibliothek aber verabschiedete sich "Pro City" gänzlich vom Kindertagsfest. Aus mehreren Gründen. Ein Grund sind Konkurrenzveranstaltungen, beispielsweise am City-Center, wo unter Regie des real,-Marktes auch in diesem Jahr an gleich zwei Tagen (1. und 2. Juni) für die Kunden von morgen ein buntes Programm zusammengestrickt worden ist (mehr dazu in der morgigen Ausgabe). Ein weiteres Argument liefert die seit Monaten gesperrte Straße der Republik. "Durch die Straßensperrung sind die Einzelhändler finanziell sehr gebeutelt", sagt Ramona Trojahn. - Märkische Oderzeitung: Kein Kinderfest in der Lindenallee


Tags für diesen Artikel: andi leser, arbeitslosigkeit, , gazprom, lindenallee, lokalpolitik, , naum, wirtschaftslage
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
#1 Ben am 05/25/07 um 04:51 [Antwort]
Kommentar (1)
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentar (1)
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity