• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Beinah misnopotamisch: Der Kampf der gelben Schilder.

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Beinah misnopotamisch: Der Kampf der gelben Schilder.

Geschrieben von
Ben
in Stadtgespräch
Mittwoch, 28. Februar 2007
Noch keine Kommentare

Noch zieht man keine Kuh auf die Gebäudedächer der Stadt, auf denen Birken und Gräser wurzeln. Aber man rüstet momentan in Eisenhüttenstadt schon buchstäblich auf zur Schildbürgerschaft, die laut Urtext ausgerechnet "hinter Utopia gelegen" ist. Passender ginge es nicht. Seit neulich wird nämlich in Fürstenberg zurückgeschildert und der externe Beobachter sieht dem Schlagabtausch - bislang noch - mit großem Amusement zu. Ausgangspunkt war die Außenmontage von Banntafeln an verwaisten Objekten durch die Stadtverwaltung, die damit darauf hinweisen möchte, dass sie die entsprechend gekennzeichneten Ruinen in Stadtbild nicht selbst zu verantworten hat (vgl. hier). Der Gegenschlag erfolgt nun durch die Bürgervereinigung "Fürstenberg (Oder)". Sie schildert Objekte aus, die im Auftrag der Stadtverwaltung ihrer Meinung nach nicht oder nur mangelhaft erhalten werden. Andreas Wendt schildert heute in der Märkischen Oderzeitung die Gesamtlage: Mit dem Fingerzeig Richtung Stadt

"Wenn die Stadt solche Schilder aufstellt", sagt Erich Opitz [von den vereinten Fürstenberger Bürgern], "dann muss sie selbst fehlerfrei sein."

So naheliegend die Idee der Gegengeißelung städtischer Versäumnisse ist, so irritiert bis bauchgrimmig schaut man auf die Initiatoren, die schon ihrem berühmt-berüchtigten Abrissgebiets-Ansichtskartenaktion ihre Einstellung zu bestimmten Vorgängen ganz handlich vermittelten. Die Bürgervereinigung als politische Kraft der Stadt vertritt selbstredend eigene (politische) Interessen und der plakative Hinweis auf die mangelnde Sanierung des Fürstenberger Marktplatzes folgt der unsinnigen Motivation, die auch ihren "Gegenspieler" trieb und die sich in nicht allzu weiter Ferne eines boulevardesken Populismus befindet: Durch die öffentliche Bloßstellung soll hier ein bestimmtes Handeln (hier im Handeln ihrer Interessen) erzwungen werden:

Andere kleine Städte hätten ihre Märkte in all den Jahren längst zu Schmuckstücken verzaubert - in Fürstenberg stagniert es nach Ansicht der Bürgervereinigung.



Für die Qualität des politischen Diskurses in den politischen Gremien der Stadt, denen die Bügervereinigung auch angehört, wäre es nicht unbedingt förderlich, wenn dieses Beispiel Schule macht. Was ironisch gemeint ist, entwickelt sich zu einer Eigentorflut, die vor allem eines zur Folge haben könnte: Einen Stellungskrieg aus Versäumnisvorwürfen. Dass Stadtmanager Wolfgang Perske nicht verschnupft reagiert, sondern zum Gespräch lädt, ist hier die einzig sinnvolle Reaktion. Und wer meint, irgendetwas mit pauschalen Fehlerlesen und gegenseitigem öffentlichen Abstrafen tun zu müssen, kann zur Rückbesinnung auch mal wieder im Johannes-Evangelium blättern und nachlesen, was dort über Steinewerferei steht. So fragwürdig die Aktion der Stadt ist, so fragwürdig ist auch die Gegenschilderei der Bürgervereinigung. Natürlich amüsant zum Ansehen und Kopfschütteln, aber am Ende doch nicht mehr als leicht bittere Realsatire.



Tags für diesen Artikel: , , lokalpolitik, , politischer diskurs, presse, schilda,
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity