• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Sonstiges
Samstag, 23. Dezember 2006
4 Kommentare

Es war der Abend vor dem 24. Dezember. Nachdem ich zwischen Nüssen, Printen und Orangen im Sofa versunken ein weiteres Mal die Eisenhüttenstadt-Reportage Hüttenstadt von Johanna Ickert anstatt der immer gleichgestrickten Weihnachtsvorabendserien angeschaut hatte, ging ich daran, den Rest Zeit bis zur Festzeit mit Weihnachtskaraoke zu verbringen. Den Tannenzweig hinterm Ohr und das Lametta auf den Schultern griff ich, wie so viele, die Nächte wie diese allein verbringen, ins Schallplattenregal, um mir Frank Schöbels "Weihnachten in Familie" auf den Plattenteller ordentlich durchzudrehen.

Gerade wollte ich in unbändigbarer Vorfreude auf "Morgen kommt der Weihnachtsmann" den Tonarm aufs Vinyl schnipsen, da hieß es "Süßer die Türglocken nie klingen." Das Klingglöckchen Klingelingeling rief und ich eilte wie die Rentiere von Knecht Ruprecht himself, riss Tür und Tor fast aus den Angeln und blickte... ins weiße Rauschen. Ehe ich überhaupt reagieren und Pudelmütze, Muff und Skistöcke greifen konnte, sank ich bis zu den Knien ein im nassen Neuschnee, der sich wie Sahnepunsch mit Ei auf Eis um meine Beine - und mich damit kurzzeitig lahm- - legte. Während ich so eingeschäumt im Schneeland stak, an Kay und Gerda dachte und zur Sicherheit mein Erdbeereisherz auf - mh - Eisherz und Eisnieren prüfte, blitzte es über mir am Firmament in rot und weiß, als wär der Himmel ein einziger Coke Fridge. Ich erwartete schon einen Hohoho-Xmas-40-Tonner, der mit Coke Zero Tolerance und unerbittlichem "We wish you to marry Christmas" (oder wenigstens die weißbepelzte Schneekönigin mit ihrer Kutsche und frostigem Kussmund) auf mich niederdonnert und rechnete mir nicht den kalten Hauch einer Chance aus, aber wundersamerweise war es nur die Weihnachtgans Auguste, die nackt wie Ludwig Löwenhaupt sie schor (bzw. ohne viel Federlesens rupfte), gleich einem Hermes hernieder flatterte und einen Zettel im Schnabel hielt.

Von der Mutter ein Gruß, wie es so schön im Volkslied heißt, war es zwar nicht aber etwas ähnliches. Den Zettel also drückte die Auguste mir in die Hand, wir schnatterten noch ein bisschen, bis ich eine Gänsehaut bekam, die der ihren glich, und dann schwuppdiwupp war der Vogel auch schon unterwegs zu seines Schöpfers Bühne, dem Friedrich-Wolf-Theater, und nahm - wie die Gänse von heute nur mal so sind - denn ganzen schönen Schnee gleich wieder mit.

Da steh ich nun, ich armer Tor und zwar verwirrter als zuvor. Und wenn ich nicht tatsächlich dies Blatt, auf dem der eigentliche Inhalt dieses Textes geschrieben steht, auf meinem Clementinen-Teller liegen sehen würde, täte ich mir sicher auch nicht glauben. Aber bitte, schauet selbst:




Aha, "lx 32: Kinder mit Sonnenblume"..da hat sich der Weihnachtsmann wohl irgendwie im Schmuckblatt geirrt.

Übrigens kann man das Telegramm per Mausklick "auspacken"..


Tags für diesen Artikel: die weihnachtsgans auguste, , sonstiges, telegramm, unsinn,
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Reduce to the Max: Dieser Vorname ist Programm und doch ein anderer.
  • Zeigen, was man hat. Heute: In der Erich-Weinert-Allee
  • Blick ins Tal: Der Stadtgletscher im Februar.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
#1 Andi Leser am 01/16/07 um 04:49 [Antwort]
Kommentare (2)
#1.1 Ben am 01/16/07 um 04:56 [Antwort]
Ich ahnte schon, dass man der Auguste nicht alles so genau glauben sollte. Aber sie sprach wirklich von Ludwig und nicht von Luitpoldi! Eventuell hat sich Deine Quelle ja geirrt...
Kommentare (2)
#2 Andi Leser am 01/16/07 um 05:26 [Antwort]
Kommentare (2)
#2.1 Ben am 01/16/07 um 06:14 [Antwort]
Kommentare (2)
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare (2)
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity