• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Pressespiegel
Donnerstag, 30. November 2006
2 Kommentare

Der rattenscharfen Presselandschaft möchte man heute die Hamel(n)-Beine lang ziehen, so prominent ist das Rattenthema. Ausnahmsweise verlassen die Ratten nicht das sinkende Schiff und auch nicht die schrumpfende Stadt, sondern die "sanierte Platte" (Tagesspiegel). Nager- statt Magerkost heißt die Devise für die Ostdeutschlandratte und warnend folgt der Hinweis, dass die in der ewigen Rangliste der Evolution noch vor dem Menschen anpassungsfähigsten Säugetiere als Abwasserratten sogar entgegen der (auch wörtlichen) Bedeutung das Fallrohr erklimmen und die nicht selten als Müllschluckern mitgenutzten Toilettenschüsseln als Fleischtöpfe ansehen. Ist der Deckel dann gehoben, ist das possierliche Tierchen auch schnell im Raum wo Milch und Honig fließen und die Panik der liederlichen Hausfrau entsprechend groß. Die Gefahr ist selbstverständlich immer latent gegeben, wird jetzt aber akut, da der Stadtumbau auch unsere pelzigen Mitbewohner betrifft: Aufgeschreckt von Bohrhämmern und schweren Gas-Wasser-Installateur-Stiefeln wird die quasi mitsanierte Ratte mobiler, als es sogar ihr persönlich lieb sein dürfte. Sie verlässt ihr Rattenloch und so werden bislang unbetroffene Haushalte in gewisser Weise geadelt, greift man auf die Namenstradition deren von Rattenzuhausbeiuns - die Gritta müsste eigentlich jeder aus den Geburtsjahrgängen bis ca. 1980 kennen - zurück.

Voilà: die Ratte! (Abb. ähnlich)

Und wer weiß, vielleicht bekommen die Mall Rats des City Centers bald knopfäugige Konkurrenz. Oder steckt dahinter eine Warnung im Sinne der "Rättin" von Günther Grass' "über die Sache wachsen lassen"? Grete Rike wurde zwar noch nicht gesehen, aber alle U2 Fans freuen sich über Rattle and Ham auch in der Stahlstadt, jedenfalls bis bis zur letzten Rattion alles rattzekahl gefressen ist und man bestenfalls noch Rattatouille auftreiben kann. Und auch die Botschaft des Rapgroßmeisters Paris erscheint in einem neuen Licht: Sleeping with the enemy, d.h. ist die Katze im Flur, freut sich die Ratte unterm Bett. Merkt der Mensch das, heißt es "rattatat-tat from my gat, swing swing swing with my baseball bat"... Den Kalauer mit dem Ratthaus schenke ich mir aber, auch den Witz mit der vietnamesischen Grillküche: "Gute Ratt ist teuer..." Aber zu erwähnen ist, dass Fachleute gerade in Eisenhüttenstadt von einer besonders großen Arbeitslosenratte ausgehen, die nicht zu ignorieren sei. Zudem käme da noch ein ganzer langer Rattenschwanz nach. Andere meinen, Angst sei in diesem Fall(rohr) ein schlechter Beratter und die von Presse geschürte Panik irrattional...

Und dann ist auch noch zu klären, warum ich - und nur ich - mich kompetent an dieser Stelle zu diesem Thema äußern darf. Warum? Dreimal darfst du Ratten.



Tags für diesen Artikel: , mausefoto, nagerplage, ostdeutschland, presselandschaft, Pressespiegel, ratten, stadtumbau, unsinn
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
#1 Andi Leser am 12/01/06 um 10:35 [Antwort]
Pearl Jam: Rats

They dont eat, dont sleep
They dont feed, they dont seethe
Bare their gums when they moan and squeak
Lick the dirt off a larger ones feet
They dont push, dont crowd
Congregate until theyre much too loud
Fuck to procreate till they are dead
Drink the blood of their so called best friend

They dont scurry when something bigger comes their way
Dont pack themselves together and run as one
Dont shit where theyre not supposed to
Dont take whats not theirs, they dont compare

They dont scam, dont fight
Dont oppress an equals given rights
Starve the poor so they can be well fed
Line their holes with the dead ones bread

They dont scurry when something bigger comes their way }
Dont pack themselves together and run as one } (2x)
Dont shit where theyre not supposed to }
Dont take whats not theirs, they dont compare... }

Rats...they dont compare (2x)
Ben, the two of us need look no more
Ben, the two of us need look no more
Ben, the two of us need look no more
Ben, the two of us need look no more
Ben, the two of us need look no more
Kommentare (2)
#1.1 Andi Leser am 12/01/06 um 11:35 [Antwort]
Kommentare (2)
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity