• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Postkarte nach Ehst.
Freitag, 8. April 2011
Noch keine Kommentare

Vier Jahre schrieb ich für das Eisenhüttenstadt-Blog und nun ist es schon wieder (gefühlt) eines her, dass (s)ich das Kapitel schloß. Der Abstand zum Objekt wächst und so langsam scheint der Punkt erreicht, an dem auch die Anfragen von Designstudenten oder Journalisten ausbleiben. Längst poltern andere Themen durch meine Tage, von denen mittlerweile manche ohne einen einzigen Gedanken an Ostbrandenburg vergehen. Es müsste mich also schon ein seltener Zufall in eine Art Eisenhüttenstadtschreiberklause zurückwerfen, um unter dieser Domain und zu dieser Domäne Einträge in der Frequenz, die in der zweiten Hälfte des letzten Jahrzehnts gängig war, niederplätschern zu lassen. Wenn ich heute den Deckel der Mappe dieser Stadt- und Selbstdokumentation einen Spalt breit lüfte, dann eigentlich nur, um eine Fotografie dazwischen zu schieben, die irgendwie hierhinein - und nur hierhinein - passt. Im letzten Herbst hatte ich das Vergnügen, Ansprechpartner für ein finnisches Buchprojekt zur sozialistischen Architektur im postsozialistischen Zeitalter zu sein, von dem man hoffentlich noch etwas hören wird. Im Zuge dessen und wahrscheinlich aus Gründen eines gewissen Charmes von Nerdiness, der randständigen Praktiken wie dem Sammeln von Stalin- und Eisenhüttenstadt-spezifischen Ansichtskarten und mehr noch dem darüber Schreiben innewohnt, machten sich die beiden Autorinnen daran, auch von mir ein Porträt zu erstellen, das eine Fotoserie enthält. Eine dieser Aufnahmen der Fotojournalistin Julia Ajanko möchte ich nun hier ins Netz werfen, damit meine etwa 700 kürzeren und längeren Texte um Eisenhüttenstadt, über Eisenhüttenstadt und aus Eisenhüttenstadt ein Stück weit ein Gesicht erhalten.






Biografie - ein Ansichtskartenspiel?


Was noch vor zwei Jahrzehnten nicht unüblich war, nämlich anhand ausgiebiger Postwechsel wenigstens Tagebücher über die Reisen der Anderen in Schuhschachteln zusammenzutragen, ist heute ein selten gewordenes Verhalten. Ehe man in Nepal das Postamt sucht und vor allem, bevor man es findet, hat man längst seinen instagr.am-Schnappschuß vom Nanga Parbat in den Bitstream bei Facebook geworfen, wo er sofort seine 15 Like-Klicks Ruhm erhält und dann, von anderen wichtigen Statusmeldungen überlagert, langsam in der Timeline versickert. Natürlich heben wir auf diese Weise mehr Privatfakten unseres Lebens auf. Aber eben doch anders.


Das, wie man hoffentlich sieht, inszenierte Symbolbild mit blauer Jacke versucht diesen Übergang von der Karten- zu .jpg-Kultur dadurch auszudrücken, dass es sein analoges Gegenstandgefüge an den Bretterzaun der Digitosphäre pinnt. Die Auswahl der Motive, die sich in den Händen eines Stadtbloggers so überlagen, dass teilweise nur noch ein Fitzelchen hervorlugt, symbolisiert gleichfalls das satte Verstreichen der Zeit am Beispiel Eisenhüttenstadts.


(Foto: Julia Ajanko, Herbst 2010. Eine Arbeit der Fotografin findet sich in dieser Publikation der Danish School of Media and Journalism. S. 60-67)






Tags für diesen Artikel: ansichtskarten, , , fotografie, fotojournlismus, julia ajanko, selbstbild
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity