• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Sommer, ganz am Anfang

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Sommer, ganz am Anfang

Geschrieben von
Ben
in Sonstiges
Mittwoch, 21. Juni 2006
1 Kommentar

Holterdipolter und doch beinahe unbemerkt hat sich der kalendarische Sommeranfang des Jahres 2006 in unser fußballbegeistertes Laissez faire-Erleben geschoben. An der Bahnstation Berlin Friedrichstraße herrscht dank der Klosi-Poldi-Show bis in den späten Abend bierselige Oberkörperfreikultur und der Besucher badet in einer Wolke aus herbem Bierdunst und deftigem Männerschweiß. Allerorten herscht derart scharzrotgeiles (BILD) "Deutschland, Deutschland, Wir sind Weltmeister"-Herumgegröhle durch die Schallräume, dass man sich zum Achtelfinale fast zwangsläufig auf die Seite der "Isch libbe Disch - ZLLLLLLATAN IBRAHIMOVICH" skandierenden Schwedenfraktion schlagen möchte, die immerhin beim Ausbrüllen vor dem Rauschausschlafen im Gegensatz zu den so furchtbar geifernden wie bauchdeckentätowierten deutschen Vorstadtboys noch possierlich jovial vor sich hin grinst. 2004 hieß es übrigens etwa zu dieser Zeit des Jahres in BILD, dem Fachorgan für Bügelkunde: HEUTE LETTEN PLÄTTEN! Bobic & Kuranyi - nehmt sie in die Mangel!, was die beiden Nationalmannschaftsaussteiger beim 0:0 eben exakt so umsetzten, wie Junggesellen halt zu bügeln verstehen. Damals wurde übrigens im gleichen Journal der King "Mittelfußbruch" Rooney ("Bier & Burger machten ihn stark") mit König "Welcome zu Futsball" Pelé verglichen, was auch schon mal mit Ronaldo geschah, den allerdings die Rooneysche Ernährungspraxis nicht stark sondern eher niedlich hummel-pummelig werden ließ und somit aus der Riege der Pelé-Prinzen vermutlich entgültig disqualifizierte. Nun hat der etwas zwinkrige Berufszyniker Harald Schmidt sein Ronaldo-Gaudi an Waldis WM-Stammtisch: "Er erinnert mich ein wenig an den späten Toni Polster." (Sendung vom 13. Juni).

Die Welt ist im späten Juni 2006 ähnlich rund wie im fortgeschrittenen Juni 2004, vielleicht sogar angesichts der bunten BILD-Schlagzeile des Tages "Salto-Sieg Deutschland steht Kopf" etwas runder. Das klingt doch ganz anders als die Fußballschlagzeile in der rotweißen Straßenzeitung von Ende Juni 2004: "Kommt bloß nicht nach Hause, Jungs!" Die Realität sieht heute so aus, dass die Jungs in Berlins Mitte einerseits "Kopfstehen" (oder "-liegen") bzw. an Eck und Pfeiler brechend, hechelnd, rülpsend lehnen und andererseits - warum auch immer - die 2004er Maxime beherzigen und so vermutlich heute nicht mehr nach Hause kommen (bzw. finden).

Um das anstehende kalendarische Großereignis zu würdigen, knall ich zur frühen Morgenstund' ein rundes Foto-Sommermotiv, aufgenommen im Juni 2004 in der Fußballmetropole Eisenhüttenstadt, zwischen die Pfosten unseres kleinen Blogs und wünsche allen unseren Lesern und Schreibern eine heißblütige Jahresmitte.

Süßer Globus Sommer: so sah es im Juni 2004 aus

Tags für diesen Artikel: , , , Sommer, Sonstiges, Unsinn
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Reduce to the Max: Dieser Vorname ist Programm und doch ein anderer.
  • Zeigen, was man hat. Heute: In der Erich-Weinert-Allee
  • Blick ins Tal: Der Stadtgletscher im Februar.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
#1 Andi Leser am 06/21/06 um 09:32 [Antwort]
Ich korrigiere: laut Lichteinfall stammt die Aufnahme aus dem Juni 2002.
Kommentar (1)
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity