• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Sonstiges
Dienstag, 19. Februar 2008
1 Kommentar

...
Nach der gestrigen Rolle gen Hip Hop muss man sich natürlich die Frage stellen: Ist Joe Rilla nun der Bushido des Ostens?
Eine richtige Antwort darauf bleibt auch Andreas Hartmann in seinem Porträt des Marzahners in der heutigen Ausgabe der taz schuldig. Was man aber in jedem Fall ergänzen sollte, ist, dass es bereits vor dem Plattenbau Ost Raps aus der Platte gab, so z.B. von dieser Leipzig-Grünau-Prenzlauer Berg-Collabo. Erwartungsgemäß klingen auch diese etwas rauhbeiniger und verweisen auf die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten der gegenwärtigen Jugendsprache. Inhaltlicher Schnittpunkt sind diesmal nicht kostbare Armbanduhren aus der Romandie sondern chemische Drogen, die z.B. dank dem Kölner Übertalent SD(iddy) gerade die Bioprodukte der Hits from da Bong als Leitrausch des Rap gründlich ablösen. Das ganze Spektum im Musikantenschuppen eben (Man denkt gleich an Ehst. anno 1995...).

Ob des deutschen Hip Hops Themenwahl wohl von der allgemeinen deutschen Wortwahl abhängt und sich unser "dreckiges Deutsch" besonders gut für Straßenszenarien voll Gewalt, Gewaltpornografie, Gewaltfantasien, gewaltiger Perspektivarmut und einer kapitalen Kiste Testesteron eignet, die in einem unbremsbaren Furor (Teutonicus) durch die hiesigen virtuellen Ghettos blasten?
Oder sollten hier Sprachspiel und die anabolen Steroide, die ein Leser der Franfurter Allgemeinen Zeitung aus Berlin-Wedding heute in einem "Brief an die Herausgeber" der FAZ für das erhöhte Aggressionspotential der offensichtlich muskelmassenorientierten "männlichen Jugendlichen der Unterschicht" als Ursache ansieht, eine höchst eigenwillige, aber nicht immer wohlklingende Liason eingehen?

Die Deutsch-Rapforschung hat an diesem Punkt noch einiges zu erkunden (und den Deutschlandpuls der Zeit zu fühlen). Die momentan prominenten Eisenhüttenstädter Rapmusiken (vgl. hier) wirken verglichen mit dem Berliner Schnitt immerhin beinahe zartfühlend und ganz moderat. Im Graffiti-Bereich, bekannterweise neben Rap ein zweites Standbein der Hip Hop-Kultur, wird dagegen an hiesigen Wänden mitunter ganz schön dick aufgetragen. (Manchmal auch etwas dezenter..)

Denn der berühmteste deutsche Vertreter des Intellektuellen-Hip Hops, Max "Maximi, Maxima, Maximax" Herre, der immerhin noch annahm, das Ziel des deutschen kommerziellen Raps wäre es "als Gigolo im Sakko nach Monaco" zu ziehen, vielleicht wie in den frühen 1990ern Boris Becker, kam seinerzeit in Sachen Ostdeutschland nur bis in die KuFa (Kulturfabrik) der Stadt Frankfurt/Oder und legte auch dort sein Ohr nicht auf die Schiene der ostbrandenburgischen Geschichte, sondern spielte mit seinem Freundeskreis sein für diese Zeit bahnbrechend solides Allround-Rap-Programm herunter.
Wer aber auf der obigen Abbildung behauptet, Maximilian wäre auch im Fürstenberger Kiez gewesen, beschwindelt ungehörig die Hip Hop-Fährtenleser! Die Karawane des Conscious Rap zog danach jedoch weiter, vielleicht nach Eberswalde oder Gräfenhainichen, aber ganz sicher nicht nach Eisenhüttenstadt.

Vielleicht geht es aber auch um einen anderen Maximiliano aus dem Schoß einer ganz anderen Kolchose, um hier mit Insider- und Nostalgiemetaphern zu protzen, und dann ist selbstverständlich das ganze Vorgeschreibe vor diesem Satz massiv in die Irre gelaufen und bitte zu ignorieren.

Foto: ehstiques bei Flickr



Tags für diesen Artikel: , graffiti, hip hop, maximilian, rapforschung, rapmusik, unsinn
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
#1 Michel Deutscher am 02/20/08 um 10:42 [Antwort]
Kommentar (1)
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity