• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Sonstiges
Donnerstag, 18. Mai 2006
8 Kommentare

"Der Dichter steht auf einer höhern Warte als auf den Zinnen der Partei." Diesen Sinnspruch vermachte uns der Lyriker Ferdinand "Fremdling, laß deine Stute grasen" Freiligrath, der freilich grad vor 130 Jahren starb und deshalb die durchaus mit unterparteilicher Intention begründete Bitterfelder Werktätigendichtung nicht kannte. Inspiriert durch eine Bildpostkarte, die am 27. Mai 1959, also fast genau 47 Jahren, mit einem anständigen Stalinstadt-Motiv ans Redaktionsarchiv des Berliner Verlags ging, fragt man sich, warum eigentlich diese Tradition der Dichtung aus den geschlossenen (mindestens 2.) Reihen des anti-elitären Ausdruckswillens so wenig gepflegt wird.

Da wir als Blogtätige erstens das "wenig" in "massiv" ändern und zweitens bei der Traditionspflege gleich auf Pflegestufe III (schwerste Pflegebedürftigkeit) einsteigen wollen, kommt hier nun und also die erste lyrische Darstellung zur Stadtgeschichte, zu der man sich ruhig mal eine musikalische Untermalung auf der Blogflöte vorstellen kann. Die Geschichte über die zwei berühmten Stahlfedertiere ist selbstverständlich etwas fiktionalisiert, da es sonst mit dem Reim nicht passen täte.

Die zwei Enten (Roh(ei)fassung)

Es schwammen einst der Enten zwei/im Oder-Spree-Kanal herum
ein Zauberkünstler kam vorbei/sie quakten fröhlich, er blieb stumm

Ihr Watschelgang, ihr Federkleid!/machte ihn wild, nervös
er alt, allein, sie jung, zu zweit/und ziemlich amourös!

Das konnt' er, wie er kam und sah/so länger nicht vertragen
Er griff das schöne Vögelpaar, mit festem Handschlag ganz und gar/
in Bronze sie zu schlagen!

So standen sie nun wie aus Blei/metallisch, kalt und grau
Ergebnis tauber Schweißerei/plus steiner'm Unterbau.

Sie blei-entelten, weil's praktisch ist/im Gegensatz zur Flugent'
sichtaxial Richtung Aktivist/im Straßenbild g'nannt "Jugend".

Dies war wohl in des Künstlers Sinne/wiewohl nicht dem der Enten
Die wollten wie 'ne Ruderpinne/zurück in ihre Ruderrinne/heißt: ihre Elemente(n).

Doch(!) eines Tages kam die Fee/auf Kleintransporterrücken
Versprach den Tier'n Gebäck und Tee/und Grütze zum verdrücken

Wie wild schlug da das Entenherz!/Nicht stahl- sondern bewegungstroph!
Doch ging es nicht kanaleinwärts/nur gen Museumshof.

Dort stehen die beiden Flügelwesen/immerhin zwei frostharte,
Und träumen nur vom grünen Schnäbeln/oder von 'ner Postkarte!

(17. Mai 2006)

"Ce n'est pas un canard". Soviel Magritte.rlichkeit muss möglich sein!

 


Tags für diesen Artikel: aktivist, ansichtskarte, lyrik, Sonstiges, , unsinn
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Reduce to the Max: Dieser Vorname ist Programm und doch ein anderer.
  • Zeigen, was man hat. Heute: In der Erich-Weinert-Allee
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
#1 Andy Leser am 05/18/06 um 08:41 [Antwort]
Kommentar (1)
#2 Andy am 05/18/06 um 08:42 [Antwort]
Kommentare (3)
#3 Ben am 05/18/06 um 08:45 [Antwort]
Kommentare (3)
#4 Ben am 05/18/06 um 09:13 [Antwort]
Kommentare (3)
#5 Ben Gottfried am 05/19/06 um 09:03 [Antwort]
Kommentar (1)
#6 Andy am 05/19/06 um 09:32 [Antwort]
Hier mein Favorit von Morgenstern:

WORTE

Worte sind wie Rettungsringe,
die dem Leben dienen;
auf den tiefen Grund der Dinge
kommst du schwer mit ihnen.

Bedenke: Der Morgenstern ist kein Abendstern!
Kommentare (3)
#7 antje am 05/19/06 um 11:56 [Antwort]
Kommentare (2)
#8 Ben am 05/19/06 um 01:57 [Antwort]
Kommentare (3)
#9 Andy am 05/19/06 um 06:11 [Antwort]
Kommentare (3)
#10 antje am 05/19/06 um 06:18 [Antwort]
Kommentare (2)
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare (3)
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity