• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Hundstage am Luch Ness: vom Baden und von Walter Kempowski.

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Hundstage am Luch Ness: vom Baden und von Walter Kempowski.

Geschrieben von
Ben
in Pressespiegel
Donnerstag, 19. Juli 2007
6 Kommentare

Da der Reisewetterbericht für Varna Schattentemperaturen bis 40 °C vorhersagt, sind wir eigentlich ganz froh, dass es diesen Sommer für einen Schwarzmeerurlaub nicht reichte. So sitzen wir nun in den verdunkelten Schreibstuben entfalten unsere Studien-Fächer, fächeln, was das Zeug hält und lauschen dabei der - ein Kalauer für alle Faltfächer-Experten - Piqué Dame. Dazu lesen wir - oder muss man sagen "echoloten" - wie besessen Walter Kempowski, da dieser frisch mit dem Literaturpreis der Eisenhüttenstädter Stahlstiftung (leider nicht mehr des EKOs, sondern des Unternehmens Arcelor-Mittal, dessen Doppelname keinen vernünftig formulierbaren Genitiv zulässt) ausgezeichnet wurde.

Vom literarischen Niveau schlägt Kempowski den Vorjahrespreisträger und tadelosen Literaturfuchs Wladimir Kaminer um Längen, ist also - festhalten auf dem Calembour-Karussell, tadellöser und Wolf - was uns als Anhänger hoher Sprachkunst die Auswahlentscheidung absolut begrüßen lässt. Nicht begrüßen und auch nicht gutheißen kann man den ekelhaften Satz, der dem Feuilletonisten der Märkischen Oderzeitung in seinen Artikel rutschte:
Ob bei all dieser Aufmerksamkeit die schwere Krebserkrankung des Schriftstellers eine Rolle spielt, mag jeder für sich entscheiden.
Das ist schon sehr niedrig. Noch relativ (und vergleichsweise flutwellen-)hoch ist dagegen der Wasserspiegel im Schwarzen Luch, der beliebtesten Badegrube der Eisenhüttenstädter, über die der Lokalteil der Märkischen Oderzeitung heute berichtet. Ob man in Badegrube wirklich legal badet, wenn man badet, ist nicht nämlich ganz geklärt:
"Baden war hier noch nie verboten", erklärt Brunhilde Güllmeister von "Püppi´s Imbiss".
Dieses Zitat wird übrigens nur in den Text gebaut, weil sowohl der Name der Frau vom Grill, den man auch prima bei Ottokar Domma vermuten könnte, wie auch der des Imbiss' grandios sind.

Badegast Stephen Fritsch zitiert dagegen etwas anderes, nämlich den klassischen Leitsatz aller Baggerseen: "Baden auf eigene Gefahr". Das Risiko scheint ihm und seinen Kumpels vertretbar und so wird ein Salto nach dem anderen dahingeplanscht.

Bootsvermieter Peter Schmidt hat auch nichts gegen das Baden in der Kiesgrube, die für manchen Betrunkenen in ihrer Vergangenheit auch schon zur Mördergrube wurde, solange es sich im Rahmen hält. Dieser wird von den Bojen markiert und so steht dann auf dem Hinweisschild:
"Das Baden außerhalb der Bojen ist strengstens verboten! Es besteht Lebensgefahr!"
Gebaggert wird an der Grube was den Kies angeht nicht mehr - die andere Form können wir mangels Besuchszeit nicht beurteilen, Janet Neiser erwähnt das Thema in ihrem Report jedenfalls nicht - und selbst vom nominellen Eigentümer der Großplansche nahe Vogelsang, den Haniel Kieswerken, lässt sich nicht mal mehr eine gültige Telefonnummer, geschweige denn der aktuelle Eigentümer ausgraben.

Ist denn die Grube nun gemeinfrei und vor allem offiziell Schwimm- und Tauchgebiet für die Bagger-Beach Boys der Stadt?

Die Eisenhüttenstädter hat's eigentlich nie gekümmert und als Haniel noch die Bagger vor Ort hatte, gab es auch Sprungtürme, von denen - je nach Können - gehechtet, seemannsgeköppert oder einfach arschgebombt wurde. Die sind jetzt allerdings weg, was man laut Bericht vom Strandabfall nicht sagen kann. Denselben lässt der Eisenhüttenstädter Circle in the Sand nämlich, wie das so Tradition ist, nach dem Motto "Ih, pah, 'nema mal nich mit", einfach zurück...

Am Ende des Artikels hat Janet Neiser dann aber überraschend doch noch eine verantwortliche Stelle ausgemacht:
Doch die Sache wird noch komplizierter, denn auch der Stadt Eisenhüttenstadt gehört laut Kataster- und Vermessungsamtes ein Stückchen des Strandes am Luch.
Im Rathaus hofft man nun ganz sicher, dass dieses Stück vom Glück am Strand nicht das Abfallablagerplatz ist.

Das Eisenhüttenstadt-Foto des Tages stammt, wie so oft, von unserem Lieblingsfotografen und ist überraschend ortsneutral ausgefallen:

Badewanne-Eickel oder Златни пясъци - solche vietnamesische Damenmode der Saison dürfte man wohl europaweit erwerben können. Die Aufnahme stammt allerdings vom Eisenhüttenstädter Bauernmarkt und damit die Textilien am Ende nicht passen wie vom Regen angegossen, sind sie wasserdicht verpackt.

Foto: komplex* bei Flickr

Tags für diesen Artikel: , , literaturpreis, , schwarzes luch, sommer, stahlstiftung, walter kempowski
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
#1 Detlef Guertler [der Falsche] am 07/19/07 um 09:29 [Antwort]
Kommentar (1)
#2 Detlef Guertler [der Richtige] am 07/19/07 um 10:33 [Antwort]
Kommentar (1)
#2.1 Ben am 07/19/07 um 11:37 [Antwort]
Kommentare (2)
#2.1.1 Andi Leser (der Gute) am 07/19/07 um 01:16 [Antwort]
Kommentar (1)
#2.1.1.1 Ben am 07/19/07 um 02:23 [Antwort]
Kommentare (2)
#3 Pittiplatsch [der Liebe] am 07/19/07 um 04:18 [Antwort]
Kommentar (1)
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare (2)
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity