• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Ciao Fenster: Spanplatte statt Glasscheibe im Zentrum der Stadt.

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Ciao Fenster: Spanplatte statt Glasscheibe im Zentrum der Stadt.

Geschrieben von
Ben
in Stadtbild
Dienstag, 15. Mai 2007
Noch keine Kommentare

"Die Markthalle erhält eine Nutzfläche von 2000 m2. Noch im 2. Fünfjahrplan soll ein erster Abschnitt der Markthalle begonnen werden. Darin werden die jetzt in der Karl-Marx-Straße in Baracken befindlichen Industriewarenläden untergebracht. Auch der Bauernmarkt soll dort seinen Standort finden." (Kurt W. Leucht, Die erste neue Stadt in der DDR. Berlin, 1957. S. 68)
Wofür Eisenhüttenstadt mittlerweile regional berühmt ist und geschätzt wird, sind die SuperMarkthallen, von denen das lokale Kaufland selbst einzelhandelsverwöhnten Großstädtern eine gewisse Ehrfurcht abnötigt. Lobende Erwähnung muss dabei finden, dass das Kaufland sich hier dezent aus dem Stadtbild heraushält, während es in Frankfurt/Oder dasselbe am Fuße des Bahnhofsbergs mit ganzer Kraft zerstört. Pluspunkt Ehst. - aber nur ein kleiner.

Ein Phänomen, was schon in den 1950ern festgestellt wurde, lässt sich übrigens auch im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts unzweifelhaft ausmachen:
"Ein Gang durch die Geschäfte, besonders an Wochentagen, zeigt einen regen Geschäftsverkehr, der gegen 5 Uhr in den Lebensmittelverkaufsstellen bereits Ansammlungen von 4 bis 5 Personen an den einzelnen Verkaufsabteilungen aufweist. Die Verkaufsräume sind zwar nicht überfüllt, hinterlassen aber den Eindruck einer lebhaften Einkaufsatmosphäre." (Kurt W. Leucht, ebd. S. 67f.)
Doch wie sieht es am Bauernmarkt aus, der auf der freien Fläche hinter dem Friedrich-Wolf-Lichtspieltheater mit mal mehr und mal weniger, aber selten sehr vielen Verkaufsständen abgehalten wird? Wir wissen es nicht, denn unser Fernkorrespondent x** hat leider kein Marktmotiv geliefert, dafür aber eines aus der unmittelbaren Nachbarschaft, nämlich der Passage zwischen Magistrale und Marktplatz:

Die Welt steht Kopf im Zentrum Eisenhüttenstadts:
Wo man einst versuchte, vom Verkauf von Mobilfunk-Verträgen zu leben und wo nebenan die geschlossene zentrale Bedürfnisanstalt der Eisenhüttenstadt nur bedingt nostalgische Gefühle hervorruft, fühlt sich der Flaneur wie vor dem den ersten Mai des Jahres erwartenden Discounter-Filiale in der Kastanienallee: im Land der OSB-Plattenbauten.

(Foto: x** bei Flickr)


Tags für diesen Artikel: einzelhandel, , fotografie, osb-platte, spanplatte, zentrum
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity