• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Stadtgespräch
Dienstag, 6. Februar 2007
Noch keine Kommentare

Ich gebe zu: Es ist verdächtig still im Blog. Die Ursache dafür ist allerdings nicht, dass es nichts zu berichten gäbe, sondern ganz im Gegenteil, dass ich spontan für ein und einen halben Tag in Eisenhüttenstadt bin und zwar im internetfernen Fürstenberg. Hier ist das WWW so langsam, dass ich mir die Märkische Oderzeitung in Papier beim Zeitungshändler abgeholt habe und das zum Glück, denn dort findet sich ein Beitrag, der wenigstens die Hoffnung auf Breitbandblogging auch aus dem Nicht-Exil zulässt: DSL für Fürstenberg und Ziltendorf.

Ansonsten wirkt die Stadt an einem schnöden Alltagsdienstag wie diesem recht grau und öde, immerhin konnte ich beim Bäcker im Kaufland eine - vermutlich länger dort befindliche - Wandmalerei entdecken, die klassische Stadtmotive gar liebevoll abbildet. Ebenfalls erfahren durfte ich, dass die Stadtteilprojektförderung für den WK VI inklusive des Stadtteilbüros demnächst ausläuft und niemand so recht weiß, was man dann damit und der sich prospektiv 2007 weiter leerenden Gewerbefläche in der Fröbelringpassage macht. Man versucht wohl auf das Projekt "Soziale Stadt" aufzuspringen.

Die größte Verblüffung rief bei mir allerdings die von verschiedenen Seiten bestätigte Tatsache hervor, dass es in der Abrissmetropole Eisenhüttenstadt momentan akuten Wohnungsnotstand gibt. Wenn man - so der Eindruck - normal verdient aber nicht für sich selbst mit einem Fertighaus auf Abzahlung den vorstädtischen Unsinn mitmachen mag, stehen die Chancen irgendwo unterzukommen sehr sehr schlecht. Mit Wohnberechtigungsschein ist man wohl besser bedient, darf sich bei der Jagd nach diesem auch noch einmal so fühlen wie in der DDR, wobei man deren Lösung der Wohnungsfrage momentan recht radikal noch einmal löst. Wer nicht zurück in die Lokalzeit, in der Beziehung alles war, möchte, zieht dann lieber gleich davon. So fragt sich der ahnungslose - und in Berlin vergleichsweise viel billiger wohnende - Beobachter, ob die real praktizierte Stadtumbaupolitik vor Ort wirklich der rechte Pfad zum städtischen Glücke ist oder ob man (ich schieb's es mal auf die mangelnde Koordination von Bedarf und Angebot) momentan nicht auch irgendwo das "Humankapital" der Stadt, d.h. junge Menschen im Arbeitsprozess, nach Frankfurt oder sonst wo hinforttreibt. Es gibt nicht wenige Menschen, die am Morgen zur Arbeit nach Eisenhüttenstadt einpendeln, ansonsten mit dem Ort herzlich wenig zu tun haben wollen. Bald sind es - sofern man Glück hat - noch einige mehr. Im Regelfall bleiben die jungen aufstrebenden Fachleute, Macher, Familiengründer, Enthusiasten (im Ex-EKO /AEH hat man, wie ich hörte, schon auf mancher Position Probleme, qualifizierten Nachwuchs anzulocken) jedoch gleich z.B. dort, wo der Pfeffer wächst. Denn da verdient man als Fachmann mindestens nach deutschem Tarif und bekommt andererseits auch problemlos Wohnraum.

Tags für diesen Artikel: dsl, , , , , stadtumbau, wohnungsnot
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity