• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Sonstiges
Mittwoch, 24. Januar 2007
7 Kommentare

Es ist schon etwas Zeit vergangen seit unserem letzten literarischen Rätsel, welches Andi Leser so bravourös löste. Die heutige Aufgabe dürfte aber selbst für ihn, so hoffe ich, ein bissfester bis steinharter Brocken sein.

Aus welchem Buch stammt folgende Beschreibung:

Der Stadt bekam die lineare Sachlichkeit weniger gut. Leichte Krümmungen breiter Hauptstraßen konnten den Eindruck von Langeweile nicht verbiegen. Die Architekten hatten es nicht leicht. Sie sollten moderne breite Straßen und moderne weite Wohnkomplexe mit viel freiem Raum und viel Blickfeld schaffen. Wie die Leeren überwinden? Auch eine Fülle von Grün füllte sie nicht aus, da hatte man unter Umständen grüne Leere. Man mußte neue Lösungen suchen. Nur das Zusammenwirken der verschiedenen Abwechslungen konnte das Stadtbild beleben. Aber die Abwechslungen durften nicht willkürlich sein, eine mußte mit den andern übereinstimmen, das Gesamtbild durfte nicht gestört werden: Einheit in der Vielfalt! Man errichtete an klugberechneten Stellen Hochhäuser mit schmucken Fassaden. Obwohl nachgesetzt, teilen sie die Stadt unter sich auf, geben ihr Kristallationspunkte. Die flachen Hallen der Lebensmittelkombinate setzte man ein Stück hinter die Linien der Häuserfluchten zurück. Man baute die AWG-Siedlungen zweigeschossig mit Gärtchen und Sträßchen. Man schuf Vorsprünge, gab den Plätzen verschiedene geometrische Formen, zog glatte Fassaden und Fassaden mit einzelnen Balkons und Fassaden mit Balkonreihen. Selbst die Bürgersteige mussten dem Abwechslungsbedürfnis gehorchen. Sie wurden nicht mehr in der anfänglichen Universalbreite angelegt. Es ist nicht mehr langweilig, durch Eisenhüttenstadt zu gehen.
Bereit zum Kristallisieren: Ein paar der Hochhäuser Eisenhüttenstadts an ihren klugberechneten Stellen. Na gut, wenn man so von oben schaut, stellt sich auch manchmal leichter Schwindel ein. Aber langweilig ist es tatsächlich nicht, geht man durch Eisenhüttenstadt.

Nun liebe Rategemeinde: Von wem und aus welchem Buch stammt diese, den Wert der Vielfalt im Korsett der Einfaltheit feiernden Passage? Lösungen sind ab sofort als Kommentar hoch willkommen.

Tags für diesen Artikel: , , Karl Mundstock, Sonstiges, stadtbeschreibung
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
#1 Karl Mundstuhl am 01/25/07 um 02:10 [Antwort]
"Wo der Regenwurm schweigt".
Kommentar (1)
#1.1 Ben am 01/25/07 um 03:16 [Antwort]
Kommentar (1)
#2 Alfie am 01/25/07 um 04:57 [Antwort]
Kommentar (1)
#3 Andi Leser am 01/25/07 um 08:25 [Antwort]
Kommentare (2)
#4 Atze am 02/07/07 um 04:37 [Antwort]
Kommentare (2)
#4.1 Andi Leser am 02/07/07 um 06:26 [Antwort]
Wie? Die Stasistadt?
Kommentare (2)
#5 Atze am 02/08/07 um 10:09 [Antwort]
Nein, die Stali-Stadt... Verschreiber oder Wortspiel (Stahli-Stadt, Stalin-Stadt, Stahl-in-Stadt...) da geht noch was! Aber ich habe einfach nur das n vergessen.
Kommentare (2)
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentar (1)
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity