• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Volkshochschule, Tiergehege, Dokumentationszentrum - bedroht von der ...

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Volkshochschule, Tiergehege, Dokumentationszentrum - bedroht von der Ehemaligkeit

Geschrieben von
Ben
in Stadtgespräch
Donnerstag, 20. April 2006
2 Kommentare

Bürgermeister Rainer Werner hatte in den Haushaltsdiskussionen zwar immer wieder betont, dass diese Einrichtungen nicht aufgegeben werden sollen. Aber ihnen drohen zum Teil herbe Einschnitte. So drohen nach der Übernahme der Volkshochschule durch den Kreis in den nächsten Monaten deutliche Abstriche im Kursangebot der VHS. Und das Dok-Zentrum soll von der Stadt keine finanzielle Unterstützung mehr bekommen. Stattdessen will die Stadt dem Dok-Zentrum die Miete für die von ihm genutzten Objekte erlassen. Für die PDS sind das Maßnahmen, die die Existenz der betroffenen Einrichtungen gefährden. Deshalb hatte sie in die Stadtverordnetenversammlung den Antrag eingebracht, für den Erhalt dieser drei Häuser eine Bürgerbefragung zu initiieren. Der Antrag wurde abgelehnt.

Nun wird der Strohhalm Unterschriftenaktion hervorgeholt, damit der kulturelle Verwüstung doch noch irgendwie Einhalt geboten werden kann. Ob man damit wirklich etwas rettet...die Hoffnung stirbt zuletzt, wurde allerdings in der Stadt schon häufiger erdrosselt. Vielleicht sollte man auch einfach mal in größerer Frequenz  Dokumentationszentrum und Tiergehege besuchen (jetzt sowieso mindestens noch einmal, bevor eventuell die Einrichtungsgegenstände zum Flohmarkt und die Tiere zum Abdecker geschafft sind...). Immer noch kopfschüttelnd stehe ich übrigens vor der Tatsache, dass man sich mit dem Mietvertrag für die Stadtbibliothek (meines Wissens nach ca. 135 000 EURO im Jahr auf 15 Jahre) über den Tisch ziehen lassen hat, als wär's noch 1990.  Spannenderweise wird dort nun auch zwangsläufig gekürzt. Zugegeben: die Positionierung der Bibliothek im Stadtbild ist sehr nett, aber man hätte vielleicht auch eine Jahresmiete in eine stadteigene Liegenschaft investieren können und die restlichen 1,8 Mio. Euro in den Bestand der Bibliothek, Futtermittel für's Tiergehege, Stromversorgung für das Dokumentationszentrum oder die Volkshochschule investieren können. Abbau Ost schön und gut - aber muss man da als Lokalpolitik unbedingt noch beschleunigend mithelfen?

Ausgerechnet - in Eisenhüttenstadt.

Mehr zu dieser Hiobsbotschaft in der Märkischen Oderzeitung: PDS sammelt Unterschriften


Tags für diesen Artikel: abbau ost, dokumentationszentrum, , heimattiergarten, politik, , tiergehege, volkshochschule
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
#1 Andy Laser am 04/21/06 um 09:24 [Antwort]
Kommentar (1)
#2 Ben am 04/21/06 um 01:36 [Antwort]
Kommentar (1)
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentar (1)
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity