• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Stadtbild
Freitag, 23. März 2012
Noch keine Kommentare

Eine recht dankbare Form der Beschäftigung mit Eisenhüttenstadt ist zweifellos die Fotografie. Mehr als 3200 Aufnahmen zum Schlagwort allein bei Flickr sind vielleicht nicht allein zahlenmäßig ein überzeugender Beleg für Fotogenität. Der Blick auf die einzelne Aufnahme zeigt jedoch, dass diese Menge nur äußerst selten durch entsprechend ausgezeichnete Kindergeburtstags- oder Hochzeitsdokumentationen unterfüttert ist und überwiegend tatsächlich der Stadtraum die Motivwahl bestimmt. Allein der Kollege vom Stream Kunst am Bau steuert bislang fast 350 aufsehenerregende Aufnahmen zur baugebundenen oder sonstwie in der Stadt verstreuten Kunst bei. 


Bei vielen der mit einiger Regelmäßigkeit stattfindenden fotografischen Stadtwanderungen, die er, ich oder wir beide oder auch andere unternehmen, geht es mittlerweile zumeist um die Suche nach einer besonderen Perspektive. Eisenhüttenstadt ist natürlich überschaubar genug, um binnen vergleichsweise kurzer Zeit nah an eine lichtbildnerische Gesamterhebung zu gelangen. Spannend bleibt jedoch, die Nuancierungen im Stadtbild, die leichte und mitunter dank Stadtumbauprogrammen auch gravierenderen Veränderungen und bestimmte Spannungen des Stadtraums differenziert und differenzierend zu fassen. 

Als persönliches Ziel steht demnach - wenn man es strikt urheberrechtsdefinitorisch betrachtet - den Schritt vom Lichtbild zum Werk zu vollziehen und vom bloßen Abbilden zum schöpferischen Umgang mit dem vorgefundenen Licht, dem gegebenem Raum und dem verfügbaren technischen Material zu gelangen. Das glückt nicht immer und mit der Zeit wachsen selbstverständlich die Ansprüche. Ein Bild, das mich vor einigen Jahren hin-, weg- und mitgerissen hätte, erscheint mir nun vielleicht aufgesetzt und oberflächlich. Andersherum entdecke ich in den mittlerweile üppig bestückten digitalen Fotoarchiven regelmäßig ältere Bilder, die mir zuvor nie als besonders interessant erschienen, mich aber in einer momentanen Stimmung und sanfter zeitlicher Distanz durchaus genügend berühren, um sie im Hauptstrom des fotografischen Dialogs mit dem Stadtraum abzubilden.

Dass die hochspannende Facette der Abbildung von Menschen in der Stadt ihre persönlichkeitsrechtlichen Grenzen hat, wirkt sich freilich leicht beschränkend auf den Spielraum des Zeigbaren aus. Wer bei Flickr blättert, weiß, dass sich dort nicht jeder immer daran hält. Mir scheint eine gewisses Sensibilität jedoch auch abseits des Rechtsrahmens geboten, weshalb bestenfalls zufällig und/oder verdeckt und/oder aber im Rahmen eines öffentlichen Geschehens tatsächlich Personen auf der visuellen Fahrbahn der Stadtabbildung auftauchen sollten. Wo immer ein Mensch erscheint, greift für mich in jedem Fall die Grundregel der fotografischen Distanz.




Magistrale Eisenhüttenstadt

Ein Vorfrühlingsbild aus der Magistrale. Die illustrierenden Bilder der Beiträge in diesem Weblog sind eine weitere Facette fotografischer Stadtdokumentation und/oder Spurensicherung. Zu diesem Beitrag hätte möglicherweise ein Flickr-Screenshot besser gepasst. Aber dann wäre mir vielleicht nie aufgefallen, wie die Stadtbeleuchtung in der Lindenallee derzeit gefasst ist. Und dadurch wäre ich nicht daran erinnert worden, dass die Geschichte des Designs der Stadtbeleuchtung in Eisenhüttenstadt auch noch Desiderat darstellt, das es eines Tages unbedingt zu bearbeiten gilt...


Neben den Bildern, in denen ich für mich etwas sehe, das dem ähnelt, was Roland Barthes in seiner Fotografie-Philosophie als punctum beschrieb, gibt es die Hybriden. Diese Bilder finde ich ganz in Ordnung, hübsch oder aus irgendeinem Grund interessant. Aber nicht passend für die Flickr-Hauptauswahl. Diese Aufnahmen schlüpfen bisher vorwiegend in den Photo-Folder der Facebook-Gruppe zum Weblog und finden dort auch ihr Publikum.

Da schließlich Anfragen zur Verwendung einzelner Aufnahmen in anderen Zusammenhängen kommen und Flickr doch eine recht gute Ablagemöglichkeit gibt, habe ich nun einen weiteren Account eingerichtet: www.flickr.com/photos/ehstadtbild. In diesem erscheinen nun mehr oder weniger regelmäßig ebenfalls Aufnahmen aus dieser Kategorie der Hybriden, die unter einer weitreichenden Creative Commons-Lizenz publiziert werden. Die Lizenz ermöglicht eine freie Nutzung der dort veröffentlichten Aufnahmen ohne weitere Rücksprache. Die Ausgangsmotivation bestand darin, unkompliziert Abbildungslücken im Eisenhüttenstadt-Wiki schließen zu können. Ein Nebeneffekt ist: Jeder kann die Fotos dieses Streams für Zwecke seiner Wahl verwenden. Was das genau bedeutet, wird auf dieser Seite erläutert. Ob dafür wirklich Bedarf besteht, weiß ich natürlich nicht. Aber da die Bilder ohnehin existieren, dürfen sie von mir aus ruhig in die Welt ziehen und sich vermehren - was sie ja mitunter ohnehin tun. Jetzt haben sie in diesem Fall und Stream auch den offiziellen Segen ihres Urhebers. 

 


Tags für diesen Artikel: Creative Commons, , , Flickr, Fotografie, Social Media
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity