• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Stadtbild
Donnerstag, 10. Januar 2008
Noch keine Kommentare


Lass scheppern Kumpel.

Unlängst erzählt mir eine Bekannte, die aus dem deutsch-polnischen Grenzgebiet stammt, dass ihr Vater, der einen noch halbwegs funktionstüchtigen Herd gegen einen neuen austauschte, diesen, bevor er ihn zur Entsorgung an den Straßenrand stellte, sorgfältig endgültig unbrauchbar machen, damit er möglichen polnischen Hausratsammlern, die wohl ab und zu mit klapprigen Autos und riesigen Anhängern auf der Suche nach Verwertbarem vorbei fahren, ja nichts schenkte.

Ich weiß nicht warum, aber irgendwie musste ich an diese Schilderung denken, als ich heute in der Glasbläserstraße zufällig in die Lage geriert, die dortigen Abrissvorbereitungen zu betrachten. Schwitzende Männer an den Fenstern im fünften Stockwerk wuchteten Herde und Badewannen über das Fensterbrett, um diese mit sichtlichen Vergnügen dem freien Fall und der harten Landung auf dem betonierten Fußweg zu übergeben.

Und gleich darauf kam mir eine Szene in den Sinn, die ich einmal auf einem Friedhof der Stadt beobachten konnte: Nach einem für die Angehörigen emotional sichtlich aufreibenden Hinablassen des Sarges in die offene Grube, dem Hineinwerfen der Blumen und schließlich dem Abzug der verzweifelten Hinterbliebenen dieses - wie sich später am Grabkreuz ablesen lies - ungewöhnlich jung Gestorbenen, rief der am Ort verbliebene Bestatter zwei grobschlächtige Männer zu sich, die, bevor sie die Schaufel schwangen, erst einmal grinsend ihre Zigarettenstummel dem Sarg hinterher schnippten, um im Anschluss dummdreist witzelnd Staub zu noch nicht Staub zu fügen.
Schlagartig überfiel mich heftige Abscheu vor dem, was ich da sah, und später, beim Verlassen des Friedhofs, eine Art Neid denjenigen gegenüber, denen es - wie immer sie es auch schaffen - gelingt, solche Inszenierungen der rohen Stumpfheit des alltäglichen Menschseins zeitlebens zu verpassen (bzw. die es immer wieder zu vergessen vermögen) und die bis zuletzt glauben, dass an einem bestimmten Punkt alle Menschen eine Form natürlichen Gefühls für Würde besitzen.

Meine Empfindung beim Verlassen des Schlachtefestes im Innenhof mit all den zerschlagenen Wannen und Herden war der damaligen nicht unähnlich.

P.S.
Für alle, die die aktuelle Stadtumbau-Show verpassen, hat Ludwig Burkhardt, Vorstandsmitglied des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) gute Nachrichten:
Bereits ab 2010 müsse mit einer „zweiten Leerstandswelle“ gerechnet werden [...] Deshalb gebe es „zu einer Fortsetzung des Stadtumbau-Ost-Programms mit seinen Komponenten Abriss und Aufwertung keine Alternative“. (Tagesspiegel)
Das verspricht auch für Eisenhüttenstadt perspektivisch ein langanhaltendes krachblechernes Donnerwetter der Wohnungsmarktanpassung.



Tags für diesen Artikel: abriss, , , stadtumbau ost
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity