• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Zntrlr Pltz Stlnstdt, ausgeschrieben (einst und jetzt)+ein kurzer Blick in ...

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Zntrlr Pltz Stlnstdt, ausgeschrieben (einst und jetzt)+ein kurzer Blick in die Presse

Geschrieben von
Ben
in Stadtgespräch
Dienstag, 20. November 2007
2 Kommentare

Als ich heute nach dem Frühsport an den Schreibtisch trat, um die Tagespost zu sichten, machte ich eine erstaunliche Entdeckung:
Neben den üblichen Mitteilung von Freund, Familie, Freundin und den Freunden und Freundinnen der Freunde und Freundinnen in und Freunden und Freundinnen der Familie etc. sowie den normalen Abonnementvertriebsstücken, die die Anbindung an das geistige Leben samt aktueller Themenstellungen garantieren sollen, befand sich inmitten des Dezimeter dicken Stapels ein Dokument, das ich beinahe im alltäglichen Trott des Briefelesens übersehen und mit dem Brieföffner (bzw. letter opener) weggesäbelt hätte.

Die Post nahm es in diesem Fall mit dem Zustelltempo offensichtlich nicht allzu ernst, was so weit in der Fremde von daheim manchmal vorkommt und weswegen die im Dokumententext angegebene Frist leider bereits knapp überschritten ist. Ansonsten aber hätte ich den Aufruf zur Ausschreibung selbstverständlich unverzüglich an all diejenigen Architekten in meinem bekannten Kreis bzw. Bekanntenkreis weitergeleitet, denen ich eine exquisite Lösung dieser städtebaulichen delikaten Aufgabe zutrauen würde.

Rat der Stadt!
Zum Beispiel, wie der Zentrale Platz aussehen kann, soll, muss! Weitere Information zu diesem Thema sind im fortlaufenden Text zu finden.

Wie ich soeben erfahre, selbstermächtigt sich das Eisenhüttenstadt-Blog mangels greifbarer Ergebnisse der auf dem Blatt I-6-1 NT Ffo 2017-60 CK 354-60 verbreiteten Ausschreibung zur Weiterführung des Ideenwettbewerbs. (vgl. Abbildung)

Ziel des Wettbewerbs ist, Vorschläge für die städtebauliche und architektonische Gestaltung des Planungsgebietes (Zentraler Platz) zu erhalten, die den Bedingungen und Anforderungen unserer Gesellschaftsordnung gern auch widersprechen und dem Charakter der ersten sozialistischen Stadt Deutschlands in der Zeit nach dem Ende des Sozialismus Rechnung tragen.
Vorschläge bitte als verbale oder graphische Skizze hier als Kommentar anhängen oder per e.mail an ben@huettenstadt.de.

Preisgelder schreiben wir vorsichtshalber nicht aus und auch Ankäufe sind ausgeschlossen. Dafür stellen wir aber besondere Würdigungen in Aussicht und senken die formalen Teilnahmebedingungen auf den Aspekt: Beherrschung der Schriftsprache. Zur Mitarbeit in der Jury werden aufgefordert:

- Andi Leser (Logbuch Stahlinstadt)

- die anderen Autoren und Leser des Eisenhüttenstadt-Blogs


Das Ausschreibungsblatt als 2,5 Megabyte Große Bilddatei gibt es gegen Mausclick auf diese drei Wörter.

P.S. Wer sich über den Titel dieses Blogeintrags wundert: die Ausschreibung lautet: Zentraler Platz Stalinstadt (seit 1961: Eisenhüttenstadt).


P.P.S. Wer jetzt meint, das sei eine Drehung zu blöd, sollte sich einmal anschauen, mit welchen Topmeldungen Eisenhüttenstadt heute noch so im kontinentenübergreifenden Datennetz WWW präsent ist:

- Jugendlicher droht Lehrerin Gewalt an
- Grabsteine auf Jüdischem Friedhof in Eisenhüttenstadt umgestoßen
Weiterhin hofft Eisenhüttenstadt auf das Call Center:
"Sieben Euro soll es pro Stunde geben", erzählt der 44-jährige ALG-II-Empfänger. Wer besonders gut sei, der könne sogar 7,50 Euro bekommen. Die Arbeitszeit beträgt 20 bis 40 Stunden die Woche.
Zum Vergleich: Für einen Studentenjob bekommt man in Berlin etwas 10,80 Euro die Stunde.
Die von der Stadt favorisierte Nachnutzung der Schule V als Telefonzentrale ist in jedem Fall schon vom Tisch:
Bisher hat man sich die ehemalige Schule im Pionierweg angesehen. Aber die sei "grenzwertig" - da müsste man baulich einiges tun. "Es ist fast unmöglich, da ein Team aufzubauen", findet der D+S-Bereichsleiter. Das Bürogebäude zwischen Hotel und Sparkasse an der Beeskower Straße hingegen, das er gestern inspiziert hat, gefiel ihm bereits besser.

Die große Konkurrenz in Gera kann da ein besseres Blatt vorweisen:
Und wie sieht die Raumsituation in Gera aus? Da sei bereits eine geeignete Immobilie gefunden, sagt Frengel. "Aber was nützt uns ein gutes Gebäude, wenn das Personal fehlt?" Deshalb müsse man wirklich bis Mittwoch abwarten. Dann findet in der thüringischen Stadt ebenfalls ein Job-Forum statt. ...Stephan Lubomierski vom Investor Center Ostbrandenburg in Frankfurt (Oder) zeigt sich optimistisch: "Ich denke Eisenhüttenstadt hat gute Chancen", sagt er.

Und die Otto-Dix-Stadt Gera hat momentan (Juli 2007) eine Arbeitlosenquote von 15,4 %. Vielleicht sind es demnächst dank D+S doch 2,5 Prozentpunkte weniger. Ich denke, man sollte "Heike, Margot
und die anderen knapp 800 Job-Suchenden" nicht mit derart grenzwertigen Jobforen entwürdigen...
Tags für diesen Artikel: architektur, architekturwettbewerb, call center, d+s europe ag, , gera, ideenwettbewerb, jobforum, , pressespiegel, stalinstadt, wirtschaftsentwicklung
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
#1 Andi Leser am 11/20/07 um 06:21 [Antwort]
Aber ich bin doch gar nicht der Jurj!
Kommentar (1)
#1.1 Ben am 11/20/07 um 06:39 [Antwort]
Das ist eine prima Idee: Wir bilden eine Jury Gagarin!
Kommentar (1)
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentar (1)
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity