• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Pressespiegel
Donnerstag, 16. August 2007
Noch keine Kommentare

"Hier sieht es aus wie ein Saustall"

"Überall liegen Scherben. Und es stinkt entsetzlich nach Alkohol und nach Urin. Das ist einfach nur eklig."

"Die pinkeln an Häuserwände und sogar an Autos und machen sich nicht mal etwas draus, wenn man sie dabei aus dem Fenster beobachtet. Das kann doch alles nicht angehen. Da muss sich doch was ändern."


"Ich wohne seit 1959 in der Pawlow­allee und war immer glücklich. Aber seit über einem Jahr ist das richtig schlimm hier."

"Wir haben in der Nähe nur drei Jugendliche im Alter von 16 Jahren festgestellt, die Bier getrunken haben"

"Wir müssen uns noch einmal mit der Polizei zusammensetzen"

Janet Neiser berichtet heute in der Märkischen Oderzeitung über die Problemzone Pawlowallee und da wir dem deprimieren, aber nicht unbedingt atypischen Stimmungsbild nichts hinzufügen können, zitieren wir einfach einige Kernaussagen. Oben stehen die wörtlichen Zitate des Textes, die für sich schon eine Geschichte ergeben. Und nun folgen noch einige weitere Sätze von der Welt, draußen vor der Tür im August der Pawlowallee:

Sie krakeelen mitten in der Nacht umher, nutzen den Hinterhof als Toilette, trinken übermäßig viel Bier und zerdeppern aus purer Langeweile die Flaschen.

Trotz der schönen Fassade ist die Pawlowallee vor allem in der Dunkelheit kein Ort, wo man sich lange aufhalten möchte.

Auf die Frage, warum sie um diese Zeit hier sind und Alkohol trinken, hätten die Jungen gesagt: Wir haben so viele Probleme.

Stellt die Polizei die Ruhestörer ohne die Hilfe eines Mitbürgers, läuft das Verfahren über die zentrale Bußgeldstelle des Landes in Gransee. Werden die Beamten aufgrund eines Bürgerhinweises fündig, ist das Ordnungsamt zuständig.

Und der Wachenleiter versichert, dass Revierpolizisten zukünftig verstärkt während der Nacht in dem Gebiet kontrollieren werden - auch um das Gespräch mit den jungen Leuten zu suchen.

Mal sehen, wieviel das hilft. Ab morgen ist übrigens Brückenfest, was kurzfristig wohl zu einer Erweiterung (oder auch Verlagerung) der Problemzone und damit vielleicht zu etwas ruhigeren Nächten für die Bewohner in der Pawlowallee führen wird.

Zwei Schirme, ungespannt.
Da wir kein passendes Bild aus der Pawlowallee zu Hand haben, gibt es ein aktuelles Balkonbild aus dem Sommerbildwettbewerb auf Flickr. Wo in der der Pawlowallee die Fassaden schmucke Zuckerbäckerei sind und für das sozialräumliche Klima offensichtlich auch mit etwas Potemkinschen behaftet scheinen, ist hier im WK VI der Stil eher Kommissbrot.

P.S. Gerade habe ich noch ein sehr schönes Foto aus dem WK II entdeckt. (Das Original bei Flickr)

P.S. No. 2: Justament in diesem Moment ist bei Sevenload auch noch ein Beitrag zum Summerdance 2 (LOS.TV) sozusagen aus dem Außenvideopool von Tanzbein-Industries aufgetaucht Für Fans.

Tags für diesen Artikel: , , pawlowallee, sozialraum
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity