• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Sonstiges
Donnerstag, 14. Juni 2007
Noch keine Kommentare



Es gebe natürlich auch eine Alternative. Sowohl Berlin, als auch Bonn verzichten auf den Regierungssitz. Da böten sich einige Standorte an. Eisenhüttenstadt etwa – die strukturschwache Stadt in der brandenburgischen Grenzprovinz könnte den Zuwachs gut vertragen. Der massive Aderlaß an Einwohnern hat genügend Plattenbauten geleert, um die Beamten mit ihren Familien an der Oder aufzunehmen. Und durch den Niedergang des Stahlwerks sind auch eine ganze Reihe von Hallten frei, die zu Großraumbüros umgebaut werden und bei manchem Bürger das Gefühl erwecken könnten, nun säßen die Beamten in Räumlichkeiten, in denen schon einmal gearbeitet wurde.
Die Berliner Umschau, welche leider weder mit einem Impressum noch mit einer Kontaktadresse aufwartet und zu ihrem Slogan "Die Tageszeitung aus der Hauptstadt" sicher besonders in der Hauptstadt selbst nicht nur beipflichtenden Applaus einheimst, liefert in einem aktuellen Kommentar eine höchst eigenartige Überlegung, die sich leider - so nett die Idee ist - mit offensichtlich unzureichender Sachkenntnis auf Stereotypen zu Eisenhüttenstadt und zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland stützt. So hätte Paul Müller, Autor des Kommentars Warum nicht nach Eisenhüttenstadt, mittels eine kurzen Nachfrage in der Wirtschaftsredaktion seiner Tageszeitung oder auch über eine Suchmaschine ermitteln können, dass es dem Stahlwerk momentan so gut geht, wie schon lange nicht mehr. Die Hallen sind also gar nicht frei. Die Plattenbauten dagegen nicht nur entleert sondern zu großen Teilen beseitigt. So charmant also die Idee, den deutschen Regierungssitz nach Eisenhüttenstadt zu verlegen und Axel Schultes einen Bundespalast auf den Zentralen Platz gegenüber dem Haus der Parteien und Massenorganisationen von Harald Wunderlich errichten zu lassen, erscheint, so ungereimt ist die verbale Ausarbeitung in der Berliner Umschau. Daher fürchte ich, dass es mit der Verlegung der bundesrepublikanischen Regierungsinstitutionen ins Ostbrandenburgische trotz der engagierten Fürsprache eines Paul Müllers nichts wird.

Vielleicht ist das aber auch besser so, denn manchmal hat man den Eindruck, dass in Eisenhüttenstadt dieser Tage eher Urlaubsstimmung im Trend liegt.

Heute ein Zaunkönig!

Das Flickr-Bild des Tages kommt von ehst.tick und ist trotz der deutlichen Darstellung des Resultats einer strafbaren Handlung (Sach- und Putzbeschädigung) bei dem beliebten Fotodienst von Yahoo noch unbeanstandet.
Das mag sich vielleicht nach einem sachdienlichen Hinweis ändern, der aber von mir bestimmt nicht kommen wird, möchte ich doch bei dem Streit, den die freundlichen Kalifornier aus Versehen bei der Expansion ins deutsche WWW vom Zaune brachen, kein weiteres Öl ins Feuer gießen. Allerdings ist es schon verblüffend, wie wenig man bei Yahoo das Web 2.0 verstanden hat, denn anders ist kaum zu erklären, warum man ein prinzipiell sehr gutes Angebot wie Flickr momentan derart Gegen die Wand fährt.


Tags für diesen Artikel: berliner umschau, , flickr, hauptstadt, inselbad, regierungssitz, stereotypen, thinkflickrthink, unsinn
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity