• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Veranstaltungen
Donnerstag, 3. Mai 2007
Noch keine Kommentare

"Wenn es rund geht in Ostbrandenburg, dann ist Stadtfest in Eisenhüttenstadt." (O-Ton Werbevideo)
Vielleicht täuscht mich mein Eindruck, aber mir scheint es, als kämen die Ankündigungen für das Eisenhüttenstädter Stadtfest 2007 gehörig spät. Kurzfristig von der Sorge befallen, eines der im letzten Jahr vorherrschenden Thema dieses Weblogs könnte aus ungeklärten Gründen in diesem Jahr keines mehr sein, sehe ich nun mit großer Erleichterung, dass die Stadtfestwebseite ein kleines Update erfahren hat und nun einen quer über's alte Poster, auf dem "das sympathische Freundespaar Mandy Ulrich und Steffan Sauer" eindrucksvoll fröhlich in die eigene Kamera lacht, gespannten Informationshinwies bekam.

Natürlich leistet es sich die Stadt mit ihren Partnern dieses unverzichtbare PR-Instrument auch in diesem Sommer und man darf gespannt, welches flotte Line-Up diesmal auf den Bühnen sein Defilee abhalten darf.

Im sonnigen Dürrejahr 2007, das die Leser des Rheinischen Hausfreunds Johann Peter Hebel durchaus an das Extremwetter von 1420 erinnern dürfte, in dem die Bäume schon im Märzen verblüheten oder an das von 1572, in dem die Brutsaison der Singvögel laut Sage schon im Februar begann, wird die Magistrale plus angrenzende Straßen (bzw. "die historische Achse vom Rathaus zum Stahlwerk" - O-Ton Werbevideo) vom 24. bis 26. August zum Jahrmarkt und/oder- je nach Sichtweise - zur Festmeile ("für jung und alt" - O-Ton Werbevideo).
"mehr Infos demnächst" verspricht die Webseite. Bis dahin sollte man sich, sofern man DSL besitzt, unbedingt den wirklich beeindruckenden Werbefilm ansehen. Dort erfährt man zum Beispiel:
"Beim Stadtfest gewinnen alle."
Zunächst gilt es jedoch für alle, die Lust darauf haben, wir Mandy und Steffan die Plakatwende von Stadt und Region zu zieren, am 14. und 15. Mai das Stadtfest-Fotocasting zu gewinnen. Gecastet wird zum Motto "Hütte tanzt" im i-point neben dem Friedrich-Wolf-Theater.

Jugend trainiert für das Stadtfest.

Beim Fürstenberger Brückenfest kann man alljährlich schon einmal seine Resilienz hinsichtlich der Fröhlichkeit der Anderen testen und entscheiden, ob man soviel massive Geselligkeit, wie sie nur das Eisenhüttenstadtfest im späten August aufzubringen vermag, aushalten möchte.

Wir in der Ferne erfreuen uns derweil an dem Video, in dem unter anderem zu sehen ist, wie "Hütte tanzt":
"Wenn der letzte Ton verklingt, geht es in Hütte erst so richtig los. ... Ausgelassene Lebensfreude bis in den frühen Morgen."
Eine solche Einschätzung glaubt man kaum, wenn man in einer schönen Mainacht um die Wohnkomplexe zieht. Ausgelassen wirken dann meist nur zahlreiche Laternen (besonders natürlich am Rosenhügel, wo man mit ganz spezifischen Komplexen aufwartet), was sinnvoll scheint, denn die Nachtigallen und Fledermäuse finden auch so ihren Weg und viele Menschen mit viel Lebensfreude trifft man gemeinhin kaum. Es sei denn, man wertet das traditionsreiche Verhalten der Stadtjugend, über das Janet Neiser heute in der Märkischen Oderzeitung berichtet, als Ausdruck von Daseinsglück, das einfach keinen anderen Artikulationskanal findet:
Erst kürzlich seien Fremde auf das Gelände der Inselbades gekommen, hätten sich Plastikstühle von der Außenanlage genommen und diese dann ... einfach zerschmettert.
Ja so ist es in unserer Stadt, so kennt man es, so verachtet man es und zeigt sich beinahe erleichtert, wenn es bei ein paar zerdroschenen Plastikschemeln bleibt.
Im Werbevideo heißt es ganz treffend und präziser, als es dem Auftraggeber womöglich lieb ist:
"Hütte ist einfach etwas besonderes: authentisch, direkt, euphorisch."

Im August allerdings, da geht es erst richtig rund in Ostbrandenburg:

"Drei Tage voller positiver Energie. Und eine lebendige Stadt. 200000 Besucher. Man trifft sich in Hütte."

Leider ist noch nicht ganz nachhaltig geklärt, wie man in Eisenhüttenstadt die Zeit von August bis August sinnvoll vertut...

Tags für diesen Artikel: , , stadtfest, stadtfest 2007, stadtmarketing, vandalismus
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity