• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Sonstiges
Montag, 7. Januar 2008
Noch keine Kommentare

Und weiter dreht sich das Karussel der Eisenhüttenstadt-Popmusik. Waren es gestern die Eschweiler Jecken, die nicht so richtig gern nach Eisenhüttenstadt umziehen wollten, so ist es heute ein eher deskriptiver Ansatz der Neubrandenburger Synthie-Band Melotron. Was vielleicht nicht jeder weiß, ist, dass die Jungens aus Mecklenburg auf ihrem Debütalbum "Mörderwerk" einen zwar nur bedingt den tatsächlichen Eigentumsverhältnissen entsprechenden, aber sehr wohlklingenden Titel namens "Maschinen aus Stahl" (mp3-Schnipsel) veröffentlichten, der mit der folgenden Passage endet:

Perfekt programmiert - In dir installiert - Genial konstruiert - Von Krupp finanziert

Sind qualifiziert - Von Thyssen produziert - Auf Menschen fixiert

Eisenhüttenstadt

Das klingt nun ganz schön heavy mittal nach vom Hardcore-Kapitalismus bis zur Ununterscheidbarkeit durchgewalzten Robotermenschen, die als seelenlose Montanwesen ein Hochofen-Hohelied nach dem anderen auf die industrielle Revolution aus ihren Metallurgen-Herzen schmelzen und ansonsten außer Planerfüllung für die Renditeerwartung ebenso gesichtsloser Anteilseigner nichts im Sinn haben.

Aber wenn man das Stück hört, schmeichelt sich die Synthesizerei so änigmatisch sanftmütig an den Hörer an, dass sich die vermeintliche Dystopie ganz kuschelig anfühlt und man beinahe zu sagen bereit ist: Warum eigentlich nicht? Nicht umsonst erklingt auf dem Album vor dem Stahltitel ein auf diesen vorbereitendes Stück mit dem Text "Du musst keine Angst" haben.

Haben wir nicht! Als geschulte Eisenhüttenstädter waren wir Zeugen einer größeren Zahl von Abstichen, als es alle deutschen U-Bahn-Überwachungskameras je sein werden. Wir repräsentierten die "gefährlichste Spezies der Welt" (BAMS DER SPIEGEL) in dieser Stadt bzw. waren ein wenig mit deren lokalen Alpha-Tieren bekannt.
Wir Söhne der Mythen der Metallurgie lernten schon früh, dass von den Prometheen und Pyrphorossi in ihren silbernen Hitzeschutzanzügen nicht nur das Feuer gebändigt sondern sogar Ströme flüssigen Eisens domptiert werden können.
Wer je im Eisenhüttenwerk der Eisenhüttenstadt die Geburt einer Bramme sah, der fürchtet so leicht nichts Musikalisches mehr. Schon gar kein synthetisches "Mörderwerk" aus Neubrandenburg. Allerdings haben wir uns - im Gegensatz zu einer Zeile im Stahl-Text - bislang nicht entscheiden können, "Maschinen zu werden".
Eher treue Maschinisten im Stahlwerk des Lebens.

Stahl is the shield/we weld a life
Stahl is the feel/to harden inside
And when I sometimes tap my furnace/heat starts spinning around
Stahl is the weapon/in my brothers arms
Stahl is your slag which melts me formless
Oh my iron heart which is quite rusty starts swinging back, back, forth and forth...


Moment mal, was ist denn hier los! Camouflage meets Aaliyah!? Jawohl, so ist das Leben der Menschmaschinen bzw. Maschinenmenschen in Eisenhüttenstadt:
Reeducation for the infants? Na klar, ein Blick in Werner Bauers Buch "Ulla" (Berlin: Kinderbuchverlag, 1963) langt ja wohl als Beweis. Andererseits: Constant Pressures/No Scale Can Measure auch das kennen wir und Klein-Erna war - sofern man Karl Mundstock glauben möchte - in jedem Fall "More than a Woman"...:
"Klein Erna! Wer von den wilden Stuhlbeintaktikern, die heute zahm hinterm Lenkrad des SACHSENRING-VERSCHNITT ihre Familien ins Grüne fahren, hat sie nicht gekannt! Noch heute schnalzen sie mit der Zunge: Klein-Erna tanzen sehen und sterben"... (Karl Mundstock: Der Regenbogen steigt. Halle: 1970, S. 15)




Tags für diesen Artikel: camouflage, , , melotron, musik, stahlouflage, unsinn
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Zum 65. Stadtgeburtstag: Das Dokumentationszentrum zeigt Christine Kisorsys Lunik-Fotografien.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 

Themen

abriss Andi Leser Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity