• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Sonstiges
Montag, 8. Oktober 2012
Noch keine Kommentare

Ich weiß nicht genau, wie viele Begegnungen es zwischen der Fußballmannschaft der BSG Kernkraftwerk Greifswald und der der BSG Stahl Eisenhüttenstadt gab. Aber der Begegnung der Fußballspieler aus der Toni-Kroos-Stadt mit denen aus der Stahlstadt an einem Sonntag im Dezember 1986 auf dem Sportplatz der Hüttenwerker haftet aus der heutigen Rückschau ohnehin etwas Utopisches an. Das Ergebnis ist nicht überliefert. Wohl aber ein Handzettel.


Die Konfrontation der Vertreter von Stahl- und Atomzeitalter (bzw. die Kernspalter zu Besuch bei den Stahlharten) fand in dem maßgeblichen Katastrophenjahr der 1980er statt. Zwei Tage vor dem Aufeinandertreffen kam es zu einem der schwersten Flugzeugunglücke in der Luftfahrtgeschichte der DDR. Bereits im Januar war die Raumfähre Challenger in einem dieser Jahrhundertbilder live im Fernsehen zerbrochen und in den Atlantik gestürzt. Im November gab es bei Basel einen Großbrand in einer Chemiefabrik, in dessen Folge der Rhein weitgehend zur toten Zone wurde. Und - den größten Schatten werfend - im späten April dieses Jahres stieß der Glaube an die Beherrschbarkeit der Kernenergie in Tschernobyl an eine Grenze, die bis heute als Symbol mit hoher Halbwertszeit herum menetekelt. Sowohl auf den Feldern der Ingenieurtechnik, der Chemieindustrie und der Kernkraft demonstrierte das Jahr '86, dass dort, wo der Mensch komplexe Konstellationen mit eher unkonzentrierten Fingern zu kontrollieren versucht, schnell ganz schön viel kaputt gehen kann. Mit der Challenger und Tschernobyl explodierten denn auch gleich zwei Leitstrahlen großwissenschaftlicher Träume.


Entsprechend politisiert, denkt man, müsste auch die Popkultur dieser Zeit gewesen sein. Auf Platz Eins der (west)deutschen Single-Charts fand man denn auch zum Zeitpunkt des Fußballspiels Status Quo mit You’re in the Army now – die freilich Falcos Nach-Skandaltitel Coming Home (und nicht vom Wehrdienst) ablösten. Die Überproduzenten der 1980er Rob und Ferdi Bolland zeichneten für beide Titel verantwortlich und wussten also sowohl die Lust wie auch die Pflicht zur Gewalt (und vieles mehr) popmusikalisch in klingende Münzen zu verwandeln.


Die These der politisierten Popkultur trägt freilich keine Woche, denn die Jahrescharts zeigen, dass außer Peter Gabriels Sledgehammer und The Human Leagues Being Boild (Re-Issue) und mit Berlins Top Gun-Schnulze Take my breath away Inhalte lapidar-konstruktiver Zwischenmenschlichkeit überwogen. Slayers am Nationalfeiertag der DDR (vermutlich auch ein Zufall) erschienener Durchbrecher Reign in Blood war eher noch etwas für Liebhaber der härteren Klangart, lief meines Wissens auch nie über DT 64s beliebte Mitschneidesendung „Duett – Musik für den Rekorder“ und stand genausowenig an der kleinen Schallplattenwand im Intershop im III. WK.


In Eisenhüttenstadt pflegte man ohnehin andere Vorstellungen von der Welt und konnte sich seit Mitte Oktober des Jahres mit dem offiziellen Titel „Stadt der vorbildlichen Ordnung, Sicherheit, Sauberkeit und Disziplin" schmücken. Zudem gab es in der Mittelschleuse eine Kaufhalle. Man hatte also alles ziemlich gut im Griff.


Generell blieb der 14.Dezember 1986 ein weltgeschichtlich geradezu duckmäuserisches Datum und man kann kaum anders, als sich einen kleinen nebligen und schwefligen Adventssonntag vorzustellen, an dem man irgendwo in Südwestdeutschland eine Konrad-Kocher-Festwoche eröffnete und in einer anderer Welt unter mäßiger Zuschauerbeteiligung ein Ligaspiel der Staffel A (17. Spieltag) stattfand, das dann auch folgerichtig mit dem farblosesten aller Ergebnisse nämlich einem 0:0 Unentschieden zu Ende ging.


Und hätte mir gestern nicht jemand freundlicherweise den Handzettel zum Spiel geschickt, hätte ich vermutlich nie überhaupt nur einen Gedanken auf diesen Tag verwendet. So aber erhält er immerhin eine kleine Präsenz auch in diesem Weblog.




BSG Stahl Eisenhüttenstadt - BSG Kernkraftwerk Greifswald 1986

Von wegen "Macht den Stahlplatz zum Strahlplatz!". Von keiner Fangruppierung aus Greifswald ist so ein Sprechchor überliefert. Ebenfalls unwahrscheinlich ist, dass man die Spieler aus dem Norden als "Kernspaltfüße" beschimpfte. Auch kein Kommentator kalauerte, dass die Mannschaft mal eine Kernreaktion zeigen müsste. Oder, dass der Stahlpanzer und die Abschirmung dem Beschuss standhielten. Eigentlich ist so gut wie überhaupt nichts von diesem Ereignis überliefert. Und das wird seine Gründe haben.

(Für das Bild danke ich Alexander Fromm.)



Tags für diesen Artikel: 1986, bsg kernkraftwerk greifswald,
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 

Themen

abriss Andi Leser Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti insel Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare ()
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity