• Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen

Eisenhüttenstadt Blog

Weblog für eine alternative Stadtwahrnehmung

  • Blog
  • Beitragsarchiv
  • Informationen für Autoren
  • Stadtwiki
  • Impressum

Geschrieben von
Ben
in Sonstiges
Dienstag, 11. November 2008
8 Kommentare

"Die Wohnblocks, zwischen denen wir uns fahrend bewegen sind der Ost-Berliner Stalinallee wie aus dem Gesicht geschnitten. Es ist alles nur eine Nummer kleiner."

Das stimmt in gewisser Weise, stehen doch dahinter die selben Väter und Gedanken. Aber trotz ähnlicher Stadtgenetik, unterscheidet sich die Phänotypie gewaltig.... Wieder einmal spielt uns also die Blogosphäre einen Reisereport aus Eisenhüttenstadt zu: Das offensichtlich Berliner Reisegespann verbrachte einen Novembersamstag im Ort auf der Suche nach dem Gen Eisenhüttenstadt. Obschon der November ganz objektiv betrachtet die ungünstigste Zeit des Jahres ist, um sich ein Bild der Stadt zu machen, scheint der Eindruck gar nicht so schlecht gewesen zu sein. Nur der Ortsteil Fürstenberg (ehemals Eisenhüttenstadt Ost) wurde einem üblichen Klischee des Desolaten gerecht:
Das richtige Elend erscheint aber erst mit dem Auftauchen in Fürstenberg. Der Ortsteil war einmal eigenständig und ist viel älter als Eisenhüttenstadt. Zwar ist auch hier vieles mit dem Soli der westdeutschen Bevölkerung erreicht worden, doch aufgrund der alten Struktur des Ortes mit seinen engen Gassen und niedrigen Häusern vermuten wir eine gelebte Engstirnigkeit der Bevölkerung und tatsächlich werden wir gewarnt den Fürstenberger nicht als Eisenhüttenstädter zu bezeichnen. Worauf sie hier allerdings stolz sein sollten ist mir nicht klar.

Hier empfiehlt es sich für Ausflugsreisen tatsächlich das Frühjahr abzuwarten, um im Zweifelsfall einen blühenden Übergang in den Naturraum der Oderlandschaft nutzen zu können. Obwohl sicher die aktuelle Herbstlandschaft mit ihren Laubteppichen ebenfalls verzaubern kann, wenn das Licht denn richtig steht.

Und nicht nur den Laubgehölzen im Stadtbild und im Umland fallen jahreszeitgemäß die Blätter vom Stamm. Auch die berühmte Kupferrose von Manfred Vollmert, die noch fast am Stadteingang und als ein Art Torsymbol zum stark schrumpfenden V. Wohnkomplex all diejenigen grüßt, die die B112 zur Durchquerung des Stadtgebiets benutzen, hat aktuell ihre Blütenblätter eingebüßt, wie die Märkische Oderzeitung heute berichtet: Werkstattaufenthalt für die große Rose. Allerdings wird die neue Blüte nach dem Schweißnähen und dem Kolbenlöten des Abgeblätterten laut Plan der Stadtwirtschaft bereits in zwei Wochen, also durchaus pünktlich als Adventskranz, wieder auf dem Siebenmeterstängel aufgepropft.

Das warme Licht der Rathaustreppen.

Eisenhüttenstadts Musterfotograf komplex** glänzt wieder einmal mit einer schwungvollen Aufnahme bei Flickr und die soll heute hier als Illustration genügen. Exzellentrisch wie immer!

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
#1 Andi Leser am 11/12/08 um 10:24 [Antwort]
Kommentare (2)
#1.1 Ben am 11/12/08 um 12:52 [Antwort]
Kommentare (2)
#1.1.1 Andi Leser am 11/13/08 um 01:38 [Antwort]
Alter/junger Schleimer!
Kommentare (2)
#1.1.1.1 Fisherman's Friend am 11/19/08 um 07:47 [Antwort]
Hallo! Ich finde euer Blog ganz doll dufte - macht nur weiter so!
Kommentar (1)
#1.1.1.1.1 Ben am 11/20/08 um 12:44 [Antwort]
Kommentare (2)
#1.1.2 texd am 11/27/08 um 11:54 [Antwort]
vielen lieben dank euch 2'en. ich fuehle mich geehert. komplex**..
Kommentar (1)
#2 werwaswieland am 11/17/08 um 09:11 [Antwort]
Kommentar (1)
#3 4r4c am 09/28/10 um 10:57 [Antwort]
Kommentar (1)
Kommentar schreiben
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
 
   
 
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 

Themen

abriss Andi Leser ansichtskarte Architektur bahnhof berlin blog DDR eko Erinnerung flickr fotografie Graffiti Internet Kinder der Stadt kultur Kunst Kurz notiert lindenallee lokalpolitik moz plattenbau presse Pressespiegel Rainer Werner Sonstiges Stadtbild Stadtentwicklung stadtfest Stadtgeschichte Stadtumbau stadtumbau ost Stalinstadt Theorie unsinn Veranstaltungen weblog wirtschaftsentwicklung Wohnkomplex V wohnkomplex vi Wohnkomplex VII Zukunft

Kategorien

  • Devotionalien (26)
  • Postkarte nach Ehst. (10)
  • Exil (15)
  • Internet (53)
  • Kinder der Stadt (17)
  • Lindenallee (32)
  • Pressespiegel (101)
  • Kurz notiert (26)
  • Sonstiges (195)
  • Sport (14)
  • Stadtbild (174)
  • Stadtgeschichte (30)
  • Theorie (44)
  • Umland (6)
  • Veranstaltungen (55)

Alle Kategorien

Kommentare

wieland zu
Mo, 04.11.2013 17:42
Hallo Ben, i ch finde Deinen Vorschlag für ein Schil [...]Kommentare ()
Ben zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 23:26
Die Vermutung l iegt nah, ist a ber leider nich t zutreff [...]Kommentare (2)
Wollenberg zu Der kurze Weg zur Schule. Ein Fundfoto von irgendwo.
Do, 16.05.2013 22:09
Das Foto Der k urze Weg zur Sc hule wurde in Eisenhütt [...]Kommentare ()
Hans Joachim Stephan zu
Do, 17.01.2013 14:20
Sehr geehrte Da men und Herren, sehr bedauerl ich, welc [...]Kommentare ()

WWW

Web 1.0
Eisenhüttenstadt.de
Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V.
Dokumentationszentrum zur Alltagskultur der DDR


Märkische Oderzeitung Eisenhüttenstadt
Blickpunkt - Ausgabe Eisenhüttenstadt
Oder-Spree Fernsehen
Oder-Neiße-Journal
Royal-Rangers Stamm 329 (Pfadfinder)

Web 2.0
ehst-twitter
wiki.huettenstadt.de

ehst-Facebook
Irre Führung Ehst.
eisen.huettenstadt.de feedburner

ehst.delicious - Bookmarkliste
FlickrGroup Eisenhüttenstadt
Seen | Eisenhüttenstadt
Logbuch Eisenhüttenstadt
urbanistiques ehst
blog.planverfasser.com (Eisenhüttenstadt/Cottbus)


Nachbarn
Hauptstadtblog
Deutschlandpuls
Kunst am Wege
Frau Indica
Freestland
sovietpostcards.net
Die Liebe und die Sowjetmacht
Terra Poetica
Photoblog Dunaújváros

Wichtige Seiten
Notfallseelsorge Landkreis Oder-Spree
lustige Videos
/usr/local/bin sei smart - nutze Linux!
Verhütung

Webdesign, CMS und Onlineshop?
Webdesign Eisenhüttenstadt
Wohnungen
Singles aus Eisenhüttenstadt
Branchenbuch Eisenhüttenstadt
Raus aus Hütte. Auf nach Paris.

Shopping-Tipps
Möbelkauf in Eisenhüttenstadt
Leuchten & Lampen
Einbauküchen kaufen
Möbeldiscounter in Eisenhüttenstadt
Seniorenbedarf
Heimwerkerfachmarkt in Eisenhüttenstadt
Lagertechnik und Lagerlogistik
Sehenswürdigkeiten & Souvenirs aus Berlin

Empfehlungen

Login für Autoren

Passwort vergessen?

Bookmarks

laemmy.net

BlogCounter.de - kostenloser Counter für Weblogs

Lizenz

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Der Inhalt dieses Werkes ist lizensiert unter der Creative Commons Lizenz

  • Webdesign Eisenhüttenstadt
XML RSS-Feed twitter Twitter
Powered by s9y & Optional Necessity