Bildbände als perfekte Lektüre
Lesen gerät in unserer heutigen Welt leider immer häufiger in den Hintergrund. Die wenigsten Eltern befassen sich wirklich noch damit, ihrem Kind vorzulesen oder es behutsam schon vor der Schule an das Lesen Lernen heranzuführen. Schade ist das allemal, denn Bücher bieten einen besonders reichhaltigen Schatz in Informationen, Eindrücken und natürlich auch an Wissen, das man sich während des Lesens ganz bequem aneignen kann. Außerdem ist es erwiesenermaßen so, dass Kinder, die sich regelmäßig mit Büchern beschäftigen, bessere rhetorische Fähigkeiten erlangen können, als solche, die nur vor dem Fernseher oder dem Computer sitzen. So ist es umso wichtiger, die Abendlektüre fest in den Alltag zu integrieren.
Doch selbstverständlich muss man sich, was Bücher angeht, nicht immer auch mit Buchstaben, die Seite für Seite aneinandergereiht sind, auseinandersetzen. Häufig fehlt hier die Konzentration, oder man selbst ist einfach zu müde, um wirklich ernsthaft ganze Kapitel lesen zu können. Bildbände sind hier die perfekte Lösung, da sie nur sehr wenig Text, dafür aber eine große Menge an schönen Bildern zu bieten haben, von denen man sich ganz einfach und bequem in andere Welten entführen lassen kann.
Ein solches Buch, das besonders durch eindrucksvolle Abbildungen und Fotografien überzeugen kann, ist "Einst und Jetzt. Eisenhüttenstadt" von Janet Neiser. Dieses Buch zeigt auf insgesamt 83 Seiten, wie sich Eisenhüttenstadt bis heute entwickelt hat. Besonders interessant ist hier vor allem auch die optische Veränderung, die man anhand der Bilder sehr gut nachvollziehen kann. Besonders für den eingefleischten Eisenhüttenstädter oder diejenigen, die ihre Kindheit hier verbracht haben, ist dieses Buch ein echter Schatz. Und bleiben letzte Zweifel über die Kosten des Buches, so macht es Sinn, einmal im Internet zu schauen, denn hier werden ganz besonders günstige Bücher geboten, die dann per Post innerhalb weniger Tage im Briefkasten liegen. So spart man sich zusätzlich auch den Weg in den Buchladen.
Doch selbstverständlich muss man sich, was Bücher angeht, nicht immer auch mit Buchstaben, die Seite für Seite aneinandergereiht sind, auseinandersetzen. Häufig fehlt hier die Konzentration, oder man selbst ist einfach zu müde, um wirklich ernsthaft ganze Kapitel lesen zu können. Bildbände sind hier die perfekte Lösung, da sie nur sehr wenig Text, dafür aber eine große Menge an schönen Bildern zu bieten haben, von denen man sich ganz einfach und bequem in andere Welten entführen lassen kann.
Ein solches Buch, das besonders durch eindrucksvolle Abbildungen und Fotografien überzeugen kann, ist "Einst und Jetzt. Eisenhüttenstadt" von Janet Neiser. Dieses Buch zeigt auf insgesamt 83 Seiten, wie sich Eisenhüttenstadt bis heute entwickelt hat. Besonders interessant ist hier vor allem auch die optische Veränderung, die man anhand der Bilder sehr gut nachvollziehen kann. Besonders für den eingefleischten Eisenhüttenstädter oder diejenigen, die ihre Kindheit hier verbracht haben, ist dieses Buch ein echter Schatz. Und bleiben letzte Zweifel über die Kosten des Buches, so macht es Sinn, einmal im Internet zu schauen, denn hier werden ganz besonders günstige Bücher geboten, die dann per Post innerhalb weniger Tage im Briefkasten liegen. So spart man sich zusätzlich auch den Weg in den Buchladen.
Kommentare